Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Die Erfindung des Essens


Titel
Die Erfindung des Essens - Warum Karotten orange sind und wieso Napoleon Konservendosen liebte
Personen
Hauptautorität
Hillenbrand, Tom
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
34 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
E-Books im Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG
Erscheinungsdatum
2013
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Eine Reise durch die kulinarische Geschichte der Welt Wovon hängt ab, was wir heute essen? Wer bestimmt, was morgen auf den Tisch kommt? Und woher stammen unsere Leibspeisen eigentlich? Tom Hillenbrand lädt zu einer rasanten Reise durch die kulinarische Geschichte der Welt ein - von den Lagerfeuern vor vielen Tausend Jahren über die Erfindung des Maises bis zum Hamburger der Zukunft. In diesem Essay zeigt er überraschende Zusammenhänge auf und schildert auf unterhaltsame und anregende Weise, was hinter den Gerichten steckt, die wir täglich essen.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die Erfindung des Essens
Titelzusatz
Warum Karotten orange sind und wieso Napoleon Konservendosen liebte
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
E-Books im Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG
Erscheinungsdatum
2013
DIVIBIB
456486338
ISBN13
978-3-462-30712-2
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
E-Books im Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG
Erscheinungsdatum
2013
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/kiwi/20181009/9783462307122/v9783462307122.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/kiwi/20180629/9783462307122/tn9783462307122l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-456486338-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
34 S.
diviBib
Eine Reise durch die kulinarische Geschichte der Welt Wovon hängt ab, was wir heute essen? Wer bestimmt, was morgen auf den Tisch kommt? Und woher stammen unsere Leibspeisen eigentlich? Tom Hillenbrand lädt zu einer rasanten Reise durch die kulinarische Geschichte der Welt ein - von den Lagerfeuern vor vielen Tausend Jahren über die Erfindung des Maises bis zum Hamburger der Zukunft. In diesem Essay zeigt er überraschende Zusammenhänge auf und schildert auf unterhaltsame und anregende Weise, was hinter den Gerichten steckt, die wir täglich essen.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Eine Reise durch die kulinarische Geschichte der Welt Wovon hängt ab, was wir heute essen? Wer bestimmt, was morgen auf den Tisch kommt? Und woher stammen unsere Leibspeisen eigentlich? Tom Hillenbrand lädt zu einer rasanten Reise durch die kulinarische Geschichte der Welt ein - von den Lagerfeuern vor vielen Tausend Jahren über die Erfindung des Maises bis zum Hamburger der Zukunft. In diesem Essay zeigt er überraschende Zusammenhänge auf und schildert auf unterhaltsame und anregende Weise, was hinter den Gerichten steckt, die wir täglich essen.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die Erfindung des Essens
Abweichender Titel des Werks
Warum Karotten orange sind und wieso Napoleon Konservendosen liebte
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14