Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Lesereise Madeira


Titel
Lesereise Madeira - Blütenwolken, Wein und ewig Frühling
Personen
Hauptautorität
Henß, Rita
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
112 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Picus-Verlag
Erscheinungsdatum
2012
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Nicht spektakuläre Bauten und Kulturschätze, sondern die Natur stellt die größte Attraktion Madeiras dar: üppig, abwechslungsreich, zum Teil noch ungezähmt. Zwar hat auch hier die Moderne mit Schnellstraßen und neuen Felstunnels Einzug gehalten, aber es gibt noch die schmalen, kurvigen Sträßchen von einst, längs der Nordküste etwa oder im Inselherzen, an den von uralten Lorbeerwäldern bedeckten Flanken der bizarren Vulkangipfel, die fast zweitausend Meter in den Himmel ragen. Es braucht viel Zeit, um hier wenige Kilometer zurückzulegen. Doch die haben die Madeirenser, sei es für ein Schwätzchen, eine poncha, die Vitaminbombe aus Zitronensaft und Zuckerrohrschnaps, oder eine bica, den portugiesischen Espresso. Vor allem außerhalb der geschäftigen Hauptstadt Funchal lässt sich der ursprüngliche Pulsschlag des Garten-Eilandes noch gut erspüren.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Lesereise Madeira
Titelzusatz
Blütenwolken, Wein und ewig Frühling
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Picus-Verlag
Erscheinungsdatum
2012
DIVIBIB
358033333
ISBN13
978-3-7117-5090-7
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
112 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Picus-Verlag
Erscheinungsdatum
2012
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/bookwire_nat/20160629/1007310970/v1007310970.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/bookwire_nat/20160629/1007310970/tn1007310970l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-358033333-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
Nicht spektakuläre Bauten und Kulturschätze, sondern die Natur stellt die größte Attraktion Madeiras dar: üppig, abwechslungsreich, zum Teil noch ungezähmt. Zwar hat auch hier die Moderne mit Schnellstraßen und neuen Felstunnels Einzug gehalten, aber es gibt noch die schmalen, kurvigen Sträßchen von einst, längs der Nordküste etwa oder im Inselherzen, an den von uralten Lorbeerwäldern bedeckten Flanken der bizarren Vulkangipfel, die fast zweitausend Meter in den Himmel ragen. Es braucht viel Zeit, um hier wenige Kilometer zurückzulegen. Doch die haben die Madeirenser, sei es für ein Schwätzchen, eine poncha, die Vitaminbombe aus Zitronensaft und Zuckerrohrschnaps, oder eine bica, den portugiesischen Espresso. Vor allem außerhalb der geschäftigen Hauptstadt Funchal lässt sich der ursprüngliche Pulsschlag des Garten-Eilandes noch gut erspüren.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Nicht spektakuläre Bauten und Kulturschätze, sondern die Natur stellt die größte Attraktion Madeiras dar: üppig, abwechslungsreich, zum Teil noch ungezähmt. Zwar hat auch hier die Moderne mit Schnellstraßen und neuen Felstunnels Einzug gehalten, aber es gibt noch die schmalen, kurvigen Sträßchen von einst, längs der Nordküste etwa oder im Inselherzen, an den von uralten Lorbeerwäldern bedeckten Flanken der bizarren Vulkangipfel, die fast zweitausend Meter in den Himmel ragen. Es braucht viel Zeit, um hier wenige Kilometer zurückzulegen. Doch die haben die Madeirenser, sei es für ein Schwätzchen, eine poncha, die Vitaminbombe aus Zitronensaft und Zuckerrohrschnaps, oder eine bica, den portugiesischen Espresso. Vor allem außerhalb der geschäftigen Hauptstadt Funchal lässt sich der ursprüngliche Pulsschlag des Garten-Eilandes noch gut erspüren.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Lesereise Madeira
Abweichender Titel des Werks
Blütenwolken, Wein und ewig Frühling
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14