Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Warum Tee im Flugzeug nicht schmeckt und Wolken nicht vom Himmel fallen


Titel
Warum Tee im Flugzeug nicht schmeckt und Wolken nicht vom Himmel fallen - eine Flugreise in die Welt des Wissens
Personen
Hauptautorität
Clegg, Brian
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
148 S. zahlr. Ill., graph. Darst.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Carl Hanser Verlag
Erscheinungsdatum
2012
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Fliegen ist etwas Alltägliches geworden. Dabei ist es ein Wunder. Zwischen Check-in und sicherer Landung begeben wir uns in die Hand der Wissenschaft. Brian Clegg erklärt, wieso wir ohne Relativitätstheorie ins Meer stürzen würden, weshalb Vielfliegen eine Verjüngungskur und eine wohlschmeckende Tasse Tee im Flugzeug ein Ding der Unmöglichkeit ist. Und er lehrt uns, wieder über die Welt zu staunen, die wir vom Flugzeugfenster aus wahrnehmen. Die perfekte Urlaubslektüre und der ultimative Flugbegleiter. Fliegen ist etwas Alltägliches geworden. Dabei ist es ein Wunder. Zwischen Check-in und sicherer Landung begeben wir uns in die Hand der Wissenschaft. Brian Clegg erklärt, wieso wir ohne Relativitätstheorie ins Meer stürzen würden, weshalb Vielfliegen eine Verjüngungskur und eine wohlschmeckende Tasse Tee im Flugzeug ein Ding der Unmöglichkeit ist. Und er lehrt uns, wieder über die Welt zu staunen, die wir vom Flugzeugfenster aus wahrnehmen. Die perfekte Urlaubslektüre und der ultimative Flugbegleiter. "Nachdem Sie dieses Buch gelesen haben, werden Sie immer einen Fensterplatz buchen." Ranga Yogeshwar, Autor von "Ach so! " "Die Geheimnisse der Fliegerei unterhaltsam erklärt - eine perfekte Lektüre für den Langstreckenflug!" Antje Blinda/Stephan Orth, Autoren von "Sorry, wir haben die Landebahn verfehlt"
Manifestation
Titel
Haupttitel
Warum Tee im Flugzeug nicht schmeckt und Wolken nicht vom Himmel fallen
Titelzusatz
eine Flugreise in die Welt des Wissens
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Carl Hanser Verlag
Erscheinungsdatum
2012
DIVIBIB
357778199
ISBN13
978-3-446-43103-4
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
148 S. zahlr. Ill., graph. Darst.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Carl Hanser Verlag
Erscheinungsdatum
2012
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/carlhanser/20120208/978-3-446-43103-4/v978-3-446-43103-4.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/carlhanser/20190107/9783446431034/tn9783446431034l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-357778199-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
Fliegen ist etwas Alltägliches geworden. Dabei ist es ein Wunder. Zwischen Check-in und sicherer Landung begeben wir uns in die Hand der Wissenschaft. Brian Clegg erklärt, wieso wir ohne Relativitätstheorie ins Meer stürzen würden, weshalb Vielfliegen eine Verjüngungskur und eine wohlschmeckende Tasse Tee im Flugzeug ein Ding der Unmöglichkeit ist. Und er lehrt uns, wieder über die Welt zu staunen, die wir vom Flugzeugfenster aus wahrnehmen. Die perfekte Urlaubslektüre und der ultimative Flugbegleiter. Fliegen ist etwas Alltägliches geworden. Dabei ist es ein Wunder. Zwischen Check-in und sicherer Landung begeben wir uns in die Hand der Wissenschaft. Brian Clegg erklärt, wieso wir ohne Relativitätstheorie ins Meer stürzen würden, weshalb Vielfliegen eine Verjüngungskur und eine wohlschmeckende Tasse Tee im Flugzeug ein Ding der Unmöglichkeit ist. Und er lehrt uns, wieder über die Welt zu staunen, die wir vom Flugzeugfenster aus wahrnehmen. Die perfekte Urlaubslektüre und der ultimative Flugbegleiter. "Nachdem Sie dieses Buch gelesen haben, werden Sie immer einen Fensterplatz buchen." Ranga Yogeshwar, Autor von "Ach so! " "Die Geheimnisse der Fliegerei unterhaltsam erklärt - eine perfekte Lektüre für den Langstreckenflug!" Antje Blinda/Stephan Orth, Autoren von "Sorry, wir haben die Landebahn verfehlt"
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Fliegen ist etwas Alltägliches geworden. Dabei ist es ein Wunder. Zwischen Check-in und sicherer Landung begeben wir uns in die Hand der Wissenschaft. Brian Clegg erklärt, wieso wir ohne Relativitätstheorie ins Meer stürzen würden, weshalb Vielfliegen eine Verjüngungskur und eine wohlschmeckende Tasse Tee im Flugzeug ein Ding der Unmöglichkeit ist. Und er lehrt uns, wieder über die Welt zu staunen, die wir vom Flugzeugfenster aus wahrnehmen. Die perfekte Urlaubslektüre und der ultimative Flugbegleiter.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Warum Tee im Flugzeug nicht schmeckt und Wolken nicht vom Himmel fallen
Abweichender Titel des Werks
eine Flugreise in die Welt des Wissens
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14