Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Faustina


Titel
Faustina - ein Gespräch über die Liebe
Personen
Hauptautorität
Wassermann, Jakob
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
38 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Lindhardt og Ringhof
Erscheinungsdatum
2015
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
"Vor Jahren hatte in einem geselligen Kreis, in dem ich damals verkehrte, die junge C. viel Aufsehen gemacht. Abkömmling einer alten Adelsfamilie, hatte sie sich, kaum zwanzig Jahre alt, von dem Zwang und Drill ihrer Welt befreit, um, wie sie sich ausdrückte, 'selbst' zu leben. Die Ungebundenheit ihrer Lebensführung war in der Tat erstaunlich ... In dieser Zeit näherte ich mich ihr. Wir hatten uns ziemlich viel zu sagen. Faustina, so wurde sie meist kurzweg genannt, war geistreich, und was mehr ist, ihr Geist hatte Fundamente." Dann verschwindet sie urplötzlich und es dauert einige Zeit, bis der Erzähler sie zufällig auf der Straße wiedertrifft. Kurze Zeit später erhält er ein Billet von ihr mit der Aufforderung, sie zu einer bestimmten Abendstunde zu besuchen. In einer Vorstadtpension trifft er sie und dort ist es, dass sich zwischen beiden ein ganz einzigartiges Gespräch über die Liebe entwickelt. Zum Abschied reicht er ihr die Hand. "Sie sah mich an, und wundersam, ihr Auge war voll Fragen wie das eines kleinen Mädchens." Zwei Tage später ist sie aus der Pension verschwunden.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Faustina
Titelzusatz
ein Gespräch über die Liebe
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Lindhardt og Ringhof
Erscheinungsdatum
2015
DIVIBIB
404410342
ISBN13
978-87-11-48833-1
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
38 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Lindhardt og Ringhof
Erscheinungsdatum
2015
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/readbox/20160414/9788711488331/v9788711488331.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/readbox/20160414/9788711488331/tn9788711488331l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-404410342-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
"Vor Jahren hatte in einem geselligen Kreis, in dem ich damals verkehrte, die junge C. viel Aufsehen gemacht. Abkömmling einer alten Adelsfamilie, hatte sie sich, kaum zwanzig Jahre alt, von dem Zwang und Drill ihrer Welt befreit, um, wie sie sich ausdrückte, 'selbst' zu leben. Die Ungebundenheit ihrer Lebensführung war in der Tat erstaunlich ... In dieser Zeit näherte ich mich ihr. Wir hatten uns ziemlich viel zu sagen. Faustina, so wurde sie meist kurzweg genannt, war geistreich, und was mehr ist, ihr Geist hatte Fundamente." Dann verschwindet sie urplötzlich und es dauert einige Zeit, bis der Erzähler sie zufällig auf der Straße wiedertrifft. Kurze Zeit später erhält er ein Billet von ihr mit der Aufforderung, sie zu einer bestimmten Abendstunde zu besuchen. In einer Vorstadtpension trifft er sie und dort ist es, dass sich zwischen beiden ein ganz einzigartiges Gespräch über die Liebe entwickelt. Zum Abschied reicht er ihr die Hand. "Sie sah mich an, und wundersam, ihr Auge war voll Fragen wie das eines kleinen Mädchens." Zwei Tage später ist sie aus der Pension verschwunden.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
"Vor Jahren hatte in einem geselligen Kreis, in dem ich damals verkehrte, die junge C. viel Aufsehen gemacht. Abkömmling einer alten Adelsfamilie, hatte sie sich, kaum zwanzig Jahre alt, von dem Zwang und Drill ihrer Welt befreit, um, wie sie sich ausdrückte, 'selbst' zu leben. Die Ungebundenheit ihrer Lebensführung war in der Tat erstaunlich ... In dieser Zeit näherte ich mich ihr. Wir hatten uns ziemlich viel zu sagen. Faustina, so wurde sie meist kurzweg genannt, war geistreich, und was mehr ist, ihr Geist hatte Fundamente." Dann verschwindet sie urplötzlich und es dauert einige Zeit, bis der Erzähler sie zufällig auf der Straße wiedertrifft. Kurze Zeit später erhält er ein Billet von ihr mit der Aufforderung, sie zu einer bestimmten Abendstunde zu besuchen. In einer Vorstadtpension trifft er sie und dort ist es, dass sich zwischen beiden ein ganz einzigartiges Gespräch über die Liebe entwickelt. Zum Abschied reicht er ihr die Hand. "Sie sah mich an, und wundersam, ihr Auge war voll Fragen wie das eines kleinen Mädchens." Zwei Tage später ist sie aus der Pension verschwunden.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Faustina
Abweichender Titel des Werks
ein Gespräch über die Liebe
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14