Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Rom


Titel
Rom - vom süßen Leben und der großen Schönheit
Personen
Hauptautorität
Höfferer, Christina
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
100 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Picus-Verlag
Erscheinungsdatum
2015
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Rom gilt vielen als die schönste Stadt der Welt. Doch wer kennt schon das versteckte Rom, die Geheimarchive des Vatikans, weiß um das wahre Schicksal Pasolinis? Christina Höfferer ist all dem auf der Spur und erzählt dabei von einer Stadt voller passionierter Menschen, leidenschaftlich in ihrem Tun und in ihrer Liebe zu Rom. Bei Spaziergängen trifft sie auf die Frau, die Zitronen von der Straße pflückt, trinkt ihren caffè in traditionsreichen Lokalen, erfährt von der Bedeutung des Studio 5 für Federico Fellini, plaudert mit der Nachbarin Ingeborg Bachmanns und verbringt einen ganzen Tag im Mikrokosmos rund um die Brücke der Liebenden. Immer auf der Suche nach dem Besonderen im Alltäglichen entsteht so das lebendige Bild der stets pulsierenden Ewigen Stadt.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Rom
Titelzusatz
vom süßen Leben und der großen Schönheit
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Picus-Verlag
Erscheinungsdatum
2015
DIVIBIB
371964774
ISBN13
978-3-7117-5285-7
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
100 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Picus-Verlag
Erscheinungsdatum
2015
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/bookwire_nat/20160629/1010006250/v1010006250.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/bookwire_nat/20160629/1010006250/tn1010006250l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-371964774-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
Rom gilt vielen als die schönste Stadt der Welt. Doch wer kennt schon das versteckte Rom, die Geheimarchive des Vatikans, weiß um das wahre Schicksal Pasolinis? Christina Höfferer ist all dem auf der Spur und erzählt dabei von einer Stadt voller passionierter Menschen, leidenschaftlich in ihrem Tun und in ihrer Liebe zu Rom. Bei Spaziergängen trifft sie auf die Frau, die Zitronen von der Straße pflückt, trinkt ihren caffè in traditionsreichen Lokalen, erfährt von der Bedeutung des Studio 5 für Federico Fellini, plaudert mit der Nachbarin Ingeborg Bachmanns und verbringt einen ganzen Tag im Mikrokosmos rund um die Brücke der Liebenden. Immer auf der Suche nach dem Besonderen im Alltäglichen entsteht so das lebendige Bild der stets pulsierenden Ewigen Stadt.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Rom gilt vielen als die schönste Stadt der Welt. Doch wer kennt schon das versteckte Rom, die Geheimarchive des Vatikans, weiß um das wahre Schicksal Pasolinis? Christina Höfferer ist all dem auf der Spur und erzählt dabei von einer Stadt voller passionierter Menschen, leidenschaftlich in ihrem Tun und in ihrer Liebe zu Rom. Bei Spaziergängen trifft sie auf die Frau, die Zitronen von der Straße pflückt, trinkt ihren caffè in traditionsreichen Lokalen, erfährt von der Bedeutung des Studio 5 für Federico Fellini, plaudert mit der Nachbarin Ingeborg Bachmanns und verbringt einen ganzen Tag im Mikrokosmos rund um die Brücke der Liebenden. Immer auf der Suche nach dem Besonderen im Alltäglichen entsteht so das lebendige Bild der stets pulsierenden Ewigen Stadt.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Rom
Abweichender Titel des Werks
vom süßen Leben und der großen Schönheit
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14