Direkt zum Inhalt

web.OPAC

KulturSchock Australien


Titel
KulturSchock Australien - [Reise-Know-how : KulturSchock]
Personen
Hauptautorität
Gilissen, Elfi H. M.
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
361 S. zahlr. Ill.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
REISE KNOW-HOW
Erscheinungsdatum
2013
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Fremde Kulturen sind uns oft doch nicht so vertraut, wie wir dachten. Die Bücher der Reihe KulturSchock skizzieren Hintergründe und Entwicklungen, um heutige Denk- und Lebensweisen zu erklären, um eine Orientierungshilfe im fremden Alltag zu sein. Sie möchten dazu beitragen, dass wir die Gesetzmäßigkeiten des Kulturschocks begreifen, ihn ein wenig vorwegnehmen können und Vorurteile abbauen. Je mehr wir voneinander wissen, desto besser werden wir einander verstehen. Aus dem Inhalt von KulturSchock Australien: Stigma der Strafgefangenenkolonie. Die Zähmung des Inselkontinents. Portaits typischer Aussies von Outback-Typen über Surfies bis zu den Ureinwohnern. Nationalstolz und nationale Symbole. Aussie Way of Life. Die Lebensart Down Under. Rechte, Pflichten und Freuden der Australier. Auf dem Land der Aboriginals. Fettnäpfchen aller Art.
Manifestation
Titel
Haupttitel
KulturSchock Australien
Titelzusatz
[Reise-Know-how : KulturSchock]
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
REISE KNOW-HOW
Erscheinungsdatum
2013
DIVIBIB
361167957
ISBN13
978-3-8317-1630-2
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
REISE KNOW-HOW
Erscheinungsdatum
2013
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/reiseknowhow/20130617/978-3-8317-1630-2/v978-3-8317-1630-2.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/reiseknowhow/20130617/978-3-8317-1630-2/tn978-3-8317-1630-2l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-361167957-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
361 S. zahlr. Ill.
diviBib
Fremde Kulturen sind uns oft doch nicht so vertraut, wie wir dachten. Die Bücher der Reihe KulturSchock skizzieren Hintergründe und Entwicklungen, um heutige Denk- und Lebensweisen zu erklären, um eine Orientierungshilfe im fremden Alltag zu sein. Sie möchten dazu beitragen, dass wir die Gesetzmäßigkeiten des Kulturschocks begreifen, ihn ein wenig vorwegnehmen können und Vorurteile abbauen. Je mehr wir voneinander wissen, desto besser werden wir einander verstehen. Aus dem Inhalt von KulturSchock Australien: Stigma der Strafgefangenenkolonie. Die Zähmung des Inselkontinents. Portaits typischer Aussies von Outback-Typen über Surfies bis zu den Ureinwohnern. Nationalstolz und nationale Symbole. Aussie Way of Life. Die Lebensart Down Under. Rechte, Pflichten und Freuden der Australier. Auf dem Land der Aboriginals. Fettnäpfchen aller Art.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Fremde Kulturen sind uns oft doch nicht so vertraut, wie wir dachten. Die Bücher der Reihe KulturSchock skizzieren Hintergründe und Entwicklungen, um heutige Denk- und Lebensweisen zu erklären, um eine Orientierungshilfe im fremden Alltag zu sein. Sie möchten dazu beitragen, dass wir die Gesetzmäßigkeiten des Kulturschocks begreifen, ihn ein wenig vorwegnehmen können und Vorurteile abbauen. Je mehr wir voneinander wissen, desto besser werden wir einander verstehen. Aus dem Inhalt von KulturSchock Australien: Stigma der Strafgefangenenkolonie. Die Zähmung des Inselkontinents. Portaits typischer Aussies von Outback-Typen über Surfies bis zu den Ureinwohnern. Nationalstolz und nationale Symbole. Aussie Way of Life. Die Lebensart Down Under. Rechte, Pflichten und Freuden der Australier. Auf dem Land der Aboriginals. Fettnäpfchen aller Art.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
KulturSchock Australien
Abweichender Titel des Werks
[Reise-Know-how : KulturSchock]
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14