Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Der Galeerensträfling


Titel
Der Galeerensträfling - Roman
Personen
Hauptautorität
Jančar, Drago
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
286 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Folio Verlag, Wien/Bozen
Erscheinungsdatum
2015
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Sekten und Stifter, Ketzer und Hexen, Willkür und Terror - wir schreiben das 17. Jahrhundert. Johann Ott irrt ziellos umher, es ist eine Flucht ohne Zuflucht, eine innere Unruhe treibt ihn von Ort zu Ort. Nach seiner Befreiung aus den Mühlen der Inquisition schlägt er sich zur istrischen Küste durch, wo sich sein weiteres Schicksal vollzieht: die Verurteilung zu lebenslanger Galeerenstrafe. Auf dem Meer treiben ihn die Gewalten der Natur und die menschliche abgrundtiefe Grausamkeit an den Rand des Wahnsinns. Sein letzter Kampf gilt schließlich der Pest, der er am anderen Ende des Meeres in Portugal in Richtung Heimat wieder zu entrinnen versucht.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Der Galeerensträfling
Titelzusatz
Roman
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Folio Verlag, Wien/Bozen
Erscheinungsdatum
2015
DIVIBIB
372292050
ISBN13
978-3-99037-044-5
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
286 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Folio Verlag, Wien/Bozen
Erscheinungsdatum
2015
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/bookwire/20150225/1010140604/v1010140604.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/bookwire/20150225/1010140604/tn1010140604l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-372292050-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
Sekten und Stifter, Ketzer und Hexen, Willkür und Terror - wir schreiben das 17. Jahrhundert. Johann Ott irrt ziellos umher, es ist eine Flucht ohne Zuflucht, eine innere Unruhe treibt ihn von Ort zu Ort. Nach seiner Befreiung aus den Mühlen der Inquisition schlägt er sich zur istrischen Küste durch, wo sich sein weiteres Schicksal vollzieht: die Verurteilung zu lebenslanger Galeerenstrafe. Auf dem Meer treiben ihn die Gewalten der Natur und die menschliche abgrundtiefe Grausamkeit an den Rand des Wahnsinns. Sein letzter Kampf gilt schließlich der Pest, der er am anderen Ende des Meeres in Portugal in Richtung Heimat wieder zu entrinnen versucht.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Sekten und Stifter, Ketzer und Hexen, Willkür und Terror - wir schreiben das 17. Jahrhundert. Johann Ott irrt ziellos umher, es ist eine Flucht ohne Zuflucht, eine innere Unruhe treibt ihn von Ort zu Ort. Nach seiner Befreiung aus den Mühlen der Inquisition schlägt er sich zur istrischen Küste durch, wo sich sein weiteres Schicksal vollzieht: die Verurteilung zu lebenslanger Galeerenstrafe. Auf dem Meer treiben ihn die Gewalten der Natur und die menschliche abgrundtiefe Grausamkeit an den Rand des Wahnsinns. Sein letzter Kampf gilt schließlich der Pest, der er am anderen Ende des Meeres in Portugal in Richtung Heimat wieder zu entrinnen versucht.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Der Galeerensträfling
Abweichender Titel des Werks
Roman
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14