Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Hamburg


Titel
Hamburg - für Leichtmatrosen und Nachteulen
Personen
Hauptautorität
Clausen, Anke
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
184 S. zahlr Ill.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
GMEINER
Erscheinungsdatum
2015
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
In der norddeutschen Metropole Hamburg leben knapp 1,8 Millionen Menschen aus 179 Nationen. Das kosmopolitische Flair der Stadt ist nicht nur am Hafen zu spüren, dem drittgrößten Europas und einem der größten der Welt. Doch Hamburg hat viel mehr zu bieten als seinen Hafen und die berühmte Speicherstadt. Anke Clausens ausgewählte Lieblingsplätze reichen vom kleinen Kioskrestaurant zum Findling am Elbstrand und vom größten Parkfriedhof zu Beachclubs, in denen man unter Palmen kühle Drinks genießen kann - obwohl Hamburg gar nicht am Meer liegt. Die Autorin bietet Tipps für Besucher und Einheimische, auch fernab der üblichen Touristenziele, und stellt ihre 11 liebsten Bars vor.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Hamburg
Titelzusatz
für Leichtmatrosen und Nachteulen
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
GMEINER
Erscheinungsdatum
2015
DIVIBIB
530246761
ISBN13
978-3-8392-3770-0
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
184 S. zahlr Ill.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
GMEINER
Erscheinungsdatum
2015
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/gmeiner/20170412/9783839237700/v9783839237700.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/gmeiner/20180629/9783839237700/tn9783839237700l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-530246761-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
In der norddeutschen Metropole Hamburg leben knapp 1,8 Millionen Menschen aus 179 Nationen. Das kosmopolitische Flair der Stadt ist nicht nur am Hafen zu spüren, dem drittgrößten Europas und einem der größten der Welt. Doch Hamburg hat viel mehr zu bieten als seinen Hafen und die berühmte Speicherstadt. Anke Clausens ausgewählte Lieblingsplätze reichen vom kleinen Kioskrestaurant zum Findling am Elbstrand und vom größten Parkfriedhof zu Beachclubs, in denen man unter Palmen kühle Drinks genießen kann - obwohl Hamburg gar nicht am Meer liegt. Die Autorin bietet Tipps für Besucher und Einheimische, auch fernab der üblichen Touristenziele, und stellt ihre 11 liebsten Bars vor.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
In der norddeutschen Metropole Hamburg leben knapp 1,8 Millionen Menschen aus 179 Nationen. Das kosmopolitische Flair der Stadt ist nicht nur am Hafen zu spüren, dem drittgrößten Europas und einem der größten der Welt. Doch Hamburg hat viel mehr zu bieten als seinen Hafen und die berühmte Speicherstadt. Anke Clausens ausgewählte Lieblingsplätze reichen vom kleinen Kioskrestaurant zum Findling am Elbstrand und vom größten Parkfriedhof zu Beachclubs, in denen man unter Palmen kühle Drinks genießen kann - obwohl Hamburg gar nicht am Meer liegt. Die Autorin bietet Tipps für Besucher und Einheimische, auch fernab der üblichen Touristenziele, und stellt ihre 11 liebsten Bars vor.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Hamburg
Abweichender Titel des Werks
für Leichtmatrosen und Nachteulen
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14