Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Sterben für Anfänger


Titel
Sterben für Anfänger - wie wir den Umgang mit dem Tod neu lernen können
Personen
Hauptautorität
Conrad, Susanne
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
145 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Edel Elements
Erscheinungsdatum
2017
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Wir haben den Umgang mit dem Sterben verlernt. Kaum noch eine Familie hält Totenwache, kaum noch gemeinsames Trauern - und selbst das Begleiten Sterbender legen wir in die Hände von Profis. Wir sind froh, wenn wir nichts mit dem Tod zu tun haben. Deshalb trifft er uns oft völlig unvorbereitet. Susanne Conrad wurde doppelt mit dem Sterben konfrontiert: 2002 erhielt sie die Diagnose Brustkrebs und musste dem eigenen Tod ins Auge blicken. Kurz darauf starben ihre beiden Eltern, und sie begleitete sie bis zum Ende. Aus ihrer Kindheit im Schwarzwald kennt sie noch die alten Rituale im Umgang mit Tod und Trauer. Dahin müssen wir wieder zurück, meint Susanne Conrad. Wir müssen uns beherzt und ehrlich mit dem Tod auseinandersetzen. Nur so können wir die Angst vorm Sterben verlieren.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Sterben für Anfänger
Titelzusatz
wie wir den Umgang mit dem Tod neu lernen können
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Edel Elements
Erscheinungsdatum
2017
DIVIBIB
551200853
ISBN13
978-3-95530-988-6
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
145 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Edel Elements
Erscheinungsdatum
2017
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/kontormedia/20170712/9783955309886/v9783955309886.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/kontormedia/20170712/9783955309886/im9783955309886s.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-551200853-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
Wir haben den Umgang mit dem Sterben verlernt. Kaum noch eine Familie hält Totenwache, kaum noch gemeinsames Trauern - und selbst das Begleiten Sterbender legen wir in die Hände von Profis. Wir sind froh, wenn wir nichts mit dem Tod zu tun haben. Deshalb trifft er uns oft völlig unvorbereitet. Susanne Conrad wurde doppelt mit dem Sterben konfrontiert: 2002 erhielt sie die Diagnose Brustkrebs und musste dem eigenen Tod ins Auge blicken. Kurz darauf starben ihre beiden Eltern, und sie begleitete sie bis zum Ende. Aus ihrer Kindheit im Schwarzwald kennt sie noch die alten Rituale im Umgang mit Tod und Trauer. Dahin müssen wir wieder zurück, meint Susanne Conrad. Wir müssen uns beherzt und ehrlich mit dem Tod auseinandersetzen. Nur so können wir die Angst vorm Sterben verlieren.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Wir haben den Umgang mit dem Sterben verlernt. Kaum noch eine Familie hält Totenwache, kaum noch gemeinsames Trauern - und selbst das Begleiten Sterbender legen wir in die Hände von Profis. Wir sind froh, wenn wir nichts mit dem Tod zu tun haben. Deshalb trifft er uns oft völlig unvorbereitet. Susanne Conrad wurde doppelt mit dem Sterben konfrontiert: 2002 erhielt sie die Diagnose Brustkrebs und musste dem eigenen Tod ins Auge blicken. Kurz darauf starben ihre beiden Eltern, und sie begleitete sie bis zum Ende. Aus ihrer Kindheit im Schwarzwald kennt sie noch die alten Rituale im Umgang mit Tod und Trauer. Dahin müssen wir wieder zurück, meint Susanne Conrad. Wir müssen uns beherzt und ehrlich mit dem Tod auseinandersetzen. Nur so können wir die Angst vorm Sterben verlieren.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Sterben für Anfänger
Abweichender Titel des Werks
wie wir den Umgang mit dem Tod neu lernen können
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14