Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Tourismus in Osttirol


Titel
Tourismus in Osttirol - [Voraussetzungen, Tourismusentwicklung, Angebot und Nachfrage]
Personen
Hauptautorität
Arnold, Klaus-Peter
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
464 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
epubli GmbH
Erscheinungsdatum
2014
Verlagsangaben
Osttirol bietet seinen 410.000 Gästen nicht nur seine reizvolle Landschaft und die kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten sondern auch zahlreiche touristische Attraktionen. In umfangreichen textlichen Darstellungen, ergänzt durch statistische Auswertungen, erlebt der Leser die drei Teilregionen, das Lienzer Becken, das Oberland und die Iselregion. In jeder Region werden die wichtigsten Tourismusorte mit ihren Hauptattraktionen aber auch den Problemen vorgeführt und die wichtigsten touristischen Einrichtungen behandelt. Das vorliegende Buch eignet sich besonders für die Ausbildung in Tourismusschulen, für die in allen Berufen des Tourismus Tätigen und für alle Personen, die an Osttirol interessiert sind, vor allem aber auch den Stammgästen und potenziellen InteressentInnen. Die ergänzenden Farbbilder können Sie als Online Version oder CD auf der Homepage des Verfassers unter: www.arnold-research.eu bestellen.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Tourismus in Osttirol
Titelzusatz
[Voraussetzungen, Tourismusentwicklung, Angebot und Nachfrage]
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
epubli GmbH
Erscheinungsdatum
2014
ISBN13
978-3-7375-2075-1
Körperschaften
Verlag
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Klaus-Peter Arnold
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Umfang
464 Seiten
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
30 cm
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
epubli GmbH
Erscheinungsdatum
2014
Verlagsangaben
Osttirol bietet seinen 410.000 Gästen nicht nur seine reizvolle Landschaft und die kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten sondern auch zahlreiche touristische Attraktionen. In umfangreichen textlichen Darstellungen, ergänzt durch statistische Auswertungen, erlebt der Leser die drei Teilregionen, das Lienzer Becken, das Oberland und die Iselregion. In jeder Region werden die wichtigsten Tourismusorte mit ihren Hauptattraktionen aber auch den Problemen vorgeführt und die wichtigsten touristischen Einrichtungen behandelt. Das vorliegende Buch eignet sich besonders für die Ausbildung in Tourismusschulen, für die in allen Berufen des Tourismus Tätigen und für alle Personen, die an Osttirol interessiert sind, vor allem aber auch den Stammgästen und potenziellen InteressentInnen. Die ergänzenden Farbbilder können Sie als Online Version oder CD auf der Homepage des Verfassers unter: www.arnold-research.eu bestellen.
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Kommentare
-
Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Tourismus in Osttirol
Abweichender Titel des Werks
Voraussetzungen, Tourismusentwicklung, Angebot und Nachfrage
Personen
Verfasser/-in
Stadtbücherei Lienz
Nicht verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
101734
OST-W
Arn
Nicht verfügbar
Vorauss. Rückgabedatum: 25.05.2020
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14