Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Tomte Tummetott und der Fuchs


Titel
Tomte Tummetott und der Fuchs
Personen
Hauptautorität
Schießl, Sandra
Regisseur/-in
Ressource
Film
Umfang
1 DVD
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Universum Film GmbH
Erscheinungsdatum
[2009]
Manifestation
Titel
Haupttitel
Tomte Tummetott und der Fuchs
Ressource
Film
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Universum Film GmbH
Erscheinungsdatum
[2009]
UPC
886973380093
Körperschaften
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Videodisk
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Astrid Lindgren
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Regie: Sandra Schießl ; Drehbuch Marcus Sauermann
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Universum Film GmbH
Erscheinungsdatum
[2009]
Umfang
1 DVD
Inhaltstyp
Zweidimensionales bewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Sprache der Expression
Englisch
Dauer
30 Min.
Zusammenfassung des Inhalts
omte Tummetott, ein kleiner alter Wichtel mit roter Zipfelmütze und Rauschebart, lebt seit Jahrhunderten auf einem Heuboden. Nachts kommt er heraus, um über die Bewohner des Bauernhofs zu wachen. Wenn die Menschen und Tiere schlafen, kommt Tomte Tummetott aus seinem Versteck. Er ist der gute Hausgeist der Eltern, Kinder, Hühner, Kühe und Schafe. In kalten Winternächten spricht er ihnen Mut zu und achtet darauf, dass ihnen kein Unheil widerfährt. Und niemand hat ihn je gesehen, zumindest bis zu dieser Nacht... Der hungrige Fuchs Mikkel schleicht sich auf den Hof. Wegen des Winters hat er lange nicht zu Fressen gefunden und die Hühner sind eine willkommene Beute. Aber zum Glück gibt es ja Tomte Tummetott!
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Tomte Tummetott und der Fuchs
Personen
Regisseur/-in
Art des Inhalts
Film
Zielgruppe
0
Stadtbücherei Lienz
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
101583
DVD-K
Tom
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14