Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Freud


Titel
Freud
Personen
Hauptautorität
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Ressource
Buch
Umfang
54 S.
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Dt. Erstausg.
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Knesebeck
Erscheinungsdatum
2012
Amazon
Sigmund Freud, eine der einflussreichsten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts, wird bis heute kontrovers wahrgenommen und erregt die Gemüter. Corinne Maier und Anne Simon zeigen das Universum dieses Genies und entdecken ein Wien der Zeit um 1900, angefüllt von Freuds Theorien. In traumgleichen Assoziationsketten und biografischen Passagen aus Freuds Leben wird dabei das persönliche Schicksal des Vaters der Psychoanalyse genauso beleuchtet wie seine wegweisenden Theorien. Eine ebenso unterhaltsame wie lehrreiche Annäherung an den Menschen Sigmund Freud und sein Werk, die wie könnte es auch anders sein ebenso provoziert wie zur weiteren Auseinandersetzung einlädt.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Freud
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Knesebeck
Erscheinungsdatum
2012
ISBN13
978-3-86873-510-9
ISBN10
3-86873-510-0
Körperschaften
Verlag
Schlagwörter
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Corinne Maier ; Anne Simon. Aus dem Franz. von Anja Kootz
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Dt. Erstausg.
Umfang
54 S.
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Knesebeck
Erscheinungsdatum
2012
Amazon
Sigmund Freud, eine der einflussreichsten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts, wird bis heute kontrovers wahrgenommen und erregt die Gemüter. Corinne Maier und Anne Simon zeigen das Universum dieses Genies und entdecken ein Wien der Zeit um 1900, angefüllt von Freuds Theorien. In traumgleichen Assoziationsketten und biografischen Passagen aus Freuds Leben wird dabei das persönliche Schicksal des Vaters der Psychoanalyse genauso beleuchtet wie seine wegweisenden Theorien. Eine ebenso unterhaltsame wie lehrreiche Annäherung an den Menschen Sigmund Freud und sein Werk, die wie könnte es auch anders sein ebenso provoziert wie zur weiteren Auseinandersetzung einlädt.
Personen
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
überw. Ill.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Freud
Stadtbücherei Lienz
Nicht verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
100265
GN
Mai
Nicht verfügbar
Vorauss. Rückgabedatum: 12.04.2023
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14