Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Der Islam


Titel
Der Islam - 1400 Jahre Glaube, Krieg und Kultur
Personen
Hauptautorität
Herausgeber/-in
Herausgeber/-in
Mitwirkende/-n
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
284 S.
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Vollst. Taschenbuchausg., 1. Aufl.
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2013
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Verlagsangaben
Vor 1400 Jahren betrat der Islam die Bühne der Weltgeschichte, mit hohem Anspruch und ungeheurer Energie. Verkündet wurde die neue Religion von einem Mann, der sich als »Siegel der Propheten« verstand, und in erstaunlich kurzer Zeit eroberten die Gläubigen ein riesiges Reich. Gemeinsam mit renommierten Islamwissenschaftlern zeichnen »SPIEGEL«-Autoren die Geschichte des Islam nach und bieten so einen fundierten Überblick über Glauben, Wissenschaft und Kultur dieser Religion bis hin zu den heftigen Konflikten unserer Tage. Ihr Fazit: So reichhaltig die Überlieferung ist, so vielfältig sind auch die inneren Widersprüche – den einen Glauben gibt es nicht.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Der Islam
Titelzusatz
1400 Jahre Glaube, Krieg und Kultur
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2013
ISBN13
978-3-442-15747-1
ISBN10
3-442-15747-1
Körperschaften
Verlag
Schlagwörter
Listenpreis
11.30 €
Preisgruppe
Taschenbuch
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Dietmar Pieper und Rainer Traub (Hg.). Ludwig Ammann ...
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Vollst. Taschenbuchausg., 1. Aufl.
Umfang
284 S.
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Nicht spezifiziert
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2013
Verlagsangaben
Vor 1400 Jahren betrat der Islam die Bühne der Weltgeschichte, mit hohem Anspruch und ungeheurer Energie. Verkündet wurde die neue Religion von einem Mann, der sich als »Siegel der Propheten« verstand, und in erstaunlich kurzer Zeit eroberten die Gläubigen ein riesiges Reich. Gemeinsam mit renommierten Islamwissenschaftlern zeichnen »SPIEGEL«-Autoren die Geschichte des Islam nach und bieten so einen fundierten Überblick über Glauben, Wissenschaft und Kultur dieser Religion bis hin zu den heftigen Konflikten unserer Tage. Ihr Fazit: So reichhaltig die Überlieferung ist, so vielfältig sind auch die inneren Widersprüche – den einen Glauben gibt es nicht.
Personen
Herausgeber/-in
Herausgeber/-in
Mitwirkende/-n
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Ill.
Kommentare
-
Literaturangaben
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Der Islam
Abweichender Titel des Werks
1400 Jahre Glaube, Krieg und Kultur
Stadtbücherei Lienz
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
100003
SR
Pie
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14