Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Der Mann ohne Eigenschaften


Titel
Der Mann ohne Eigenschaften - erstes und zweites Buch
Personen
Hauptautorität
Musil, Robert
Verfasser/-in
Herausgeber/-in
Ressource
Buch
Umfang
1041 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Neuausgabe ; 4. Auflage
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Reinbek bei Hamburg
Verlagsname
Rowohlt-Taschenbuch-Verlag
Erscheinungsdatum
2018
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Zählung innerhalb der Reihe
1, 2
Haupttitel der Reihe
Zählung innerhalb der Reihe
26780
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
Der gewaltige literarische Bilderbogen einer untergehenden Epoche. «Der Mann ohne Eigenschaften», Musils unvollendetes Opus magnum, ist eines der wirkungsmächtigsten Werke der modernen Literatur, «ein letztes Prunkstück österreichischen Barocks, strotzend von Überfülle, Fleisch und Kostüm, Vorhang und Hintergrund, Sinnlichkeit und Reflexion». (Ernst Fischer)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Der Mann ohne Eigenschaften
Titelzusatz
erstes und zweites Buch
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Reinbek bei Hamburg
Verlagsname
Rowohlt-Taschenbuch-Verlag
Erscheinungsdatum
2018
ISBN13
978-3-499-26780-2
ISBN10
3-499-26780-2
Körperschaften
Listenpreis
0.00 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Robert Musil ; herausgegeben von Adolf Frisé
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Neuausgabe ; 4. Auflage
Umfang
1041 Seiten
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Bezugsbedingung
Broschur : EUR 13.99 (DE), EUR 14.40 (AT), sfr 20.90 (freier Pr.)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4335072&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Copyright-Datum
© 1978
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Reinbek bei Hamburg
Verlagsname
Rowohlt-Taschenbuch-Verlag
Erscheinungsdatum
2018
Inhaltstext
Der gewaltige literarische Bilderbogen einer untergehenden Epoche. «Der Mann ohne Eigenschaften», Musils unvollendetes Opus magnum, ist eines der wirkungsmächtigsten Werke der modernen Literatur, «ein letztes Prunkstück österreichischen Barocks, strotzend von Überfülle, Fleisch und Kostüm, Vorhang und Hintergrund, Sinnlichkeit und Reflexion». (Ernst Fischer)
Personen
Herausgeber/-in
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Der Mann ohne Eigenschaften
Personen
Verfasser/-in
Datum des Werks
-
[1978]
Stadtbücherei Lienz
Präsenzbestand
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
13098
SP
Mus
Präsenzbestand
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14