Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Was die Seele glücklich macht


Titel
Was die Seele glücklich macht - das Einmaleins der Psychosomatik
Personen
Hauptautorität
Stelzig, Manfred
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
213 S.
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Aufl.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2009
-
"Warum werden wir oft erst dann krank, wenn eine wichtige Aufgabe erledigt ist, warum schlagen sich unangenehme Dinge und Stress plötzlich auf den Magen, und warum gibt es viele Menschen, bei denen objektiv keine organisch bedingte Krankheit, sehr wohl aber die entsprechenden Symptome feststellbar sind?" Eine Sammlung von anschaulichen und überraschenden Beispielen zu den wichtigsten Krankheiten mit oft seelischen Ursachen, wie z. B. Depressionen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, chronisch-entzündliche Darmerkrankungen, Hauterkrankungen, Ess- und Schlafstörungen sowie diversen Schmerzsymptomen. Das Buch des Salzburger Psychiaters enthält auch "Übungen" für die Seele. (I-10/02-C3) (GMK ZWs / RG)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Was die Seele glücklich macht
Titelzusatz
das Einmaleins der Psychosomatik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2009
ISBN13
978-3-902404-58-9
ISBN10
3-902404-58-2
Körperschaften
Verlag
Listenpreis
0.00 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Manfred Stelzig
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Aufl.
Umfang
213 S.
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2009
Kommentare
-
Katalogisat importiert von: Wiener Städtische Büchereien
-
"Warum werden wir oft erst dann krank, wenn eine wichtige Aufgabe erledigt ist, warum schlagen sich unangenehme Dinge und Stress plötzlich auf den Magen, und warum gibt es viele Menschen, bei denen objektiv keine organisch bedingte Krankheit, sehr wohl aber die entsprechenden Symptome feststellbar sind?" Eine Sammlung von anschaulichen und überraschenden Beispielen zu den wichtigsten Krankheiten mit oft seelischen Ursachen, wie z. B. Depressionen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, chronisch-entzündliche Darmerkrankungen, Hauterkrankungen, Ess- und Schlafstörungen sowie diversen Schmerzsymptomen. Das Buch des Salzburger Psychiaters enthält auch "Übungen" für die Seele. (I-10/02-C3) (GMK ZWs / RG)
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Was die Seele glücklich macht
Abweichender Titel des Werks
das Einmaleins der Psychosomatik
Personen
Verfasser/-in
Zielgruppe
0
Zielgruppe
FSK ab 0 freigegeben
Stadtbücherei Lienz
Nicht verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
25817
SPSR
Ste
Nicht verfügbar
Vorauss. Rückgabedatum: 25.08.2021
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14