Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Hawkings Kosmos einfach erklärt


Titel
Hawkings Kosmos einfach erklärt - [vom Urknall zu den Schwarzen Löchern]
Personen
Hauptautorität
Vaas, Rüdiger
Verfasser/-in
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
160 S. : 50 farb. Il
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1., Aufl.
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2011
-
Wie ist der Kosmos entstanden? Kann die Zeit rückwärts laufen? Öffnen Schwarze Löcher Wege in andere Universen? Stephen Hawking ist der berühmteste Wissenschaftler unserer Zeit. Mit seinen überraschenden Einsichten hat er immer wieder für Aufsehen gesorgt. Seine Bücher sind Bestseller. Aber was verbirgt sich hinter Hawkings Ideen? Warum sind sie so unheimlich kompliziert? Und wie sind sie überhaupt zu bewerten? Rüdiger Vaas, Wissenschaftsjournalist und Autor von "Hawkings neues Universum", erklärt, worum es in Hawkings kosmologischen Forschungen wirklich geht. Mit einfachen Worten, begleitet von anschaulichen Illustrationen, beschreibt er Hawkings Erkenntnisse und verwegene Theorien leicht verständlich für jeden. Rüdiger Vaas ist Wissenschaftsreporter, Astronomie- und Physik-Redakteur bei der populären Monatszeitschrift "bild der wissenschaft" und ein versierter Kenner der modernen Kosmologie. Bei KOSMOS sind bereits einige Bestseller erschienen. (Verlagsinformation)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Hawkings Kosmos einfach erklärt
Titelzusatz
[vom Urknall zu den Schwarzen Löchern]
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2011
ISBN13
978-3-440-12853-4
ISBN10
3-440-12853-9
Körperschaften
Verlag
Schlagwörter
Listenpreis
0.0 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Rüdiger Vaas
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1., Aufl.
Umfang
160 S. : 50 farb. Il
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2011
Kommentare
-
Katalogisat importiert von: Wiener Städtische Büchereien
-
Wie ist der Kosmos entstanden? Kann die Zeit rückwärts laufen? Öffnen Schwarze Löcher Wege in andere Universen? Stephen Hawking ist der berühmteste Wissenschaftler unserer Zeit. Mit seinen überraschenden Einsichten hat er immer wieder für Aufsehen gesorgt. Seine Bücher sind Bestseller. Aber was verbirgt sich hinter Hawkings Ideen? Warum sind sie so unheimlich kompliziert? Und wie sind sie überhaupt zu bewerten? Rüdiger Vaas, Wissenschaftsjournalist und Autor von "Hawkings neues Universum", erklärt, worum es in Hawkings kosmologischen Forschungen wirklich geht. Mit einfachen Worten, begleitet von anschaulichen Illustrationen, beschreibt er Hawkings Erkenntnisse und verwegene Theorien leicht verständlich für jeden. Rüdiger Vaas ist Wissenschaftsreporter, Astronomie- und Physik-Redakteur bei der populären Monatszeitschrift "bild der wissenschaft" und ein versierter Kenner der modernen Kosmologie. Bei KOSMOS sind bereits einige Bestseller erschienen. (Verlagsinformation)
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Hawkings Kosmos einfach erklärt
Abweichender Titel des Werks
[vom Urknall zu den Schwarzen Löchern]
Personen
Verfasser/-in
Zielgruppe
0
Zielgruppe
FSK ab 0 freigegeben
Stadtbücherei Lienz
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
3019
SN
Vaa
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14