Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Es war einmal... Das Leben 3


Titel
Es war einmal... Das Leben 3 - Folgen 9 - 12
Personen
Hauptautorität
Barillé, Albert
Verfasser/-in
Ressource
Film
Umfang
1 DVD
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2009
-
Die Serie erklärt die Vorgänge im menschlichen Körper. Die Protagonisten sind einerseits Jugendliche, die verschiedene Lebensvorgänge, wie Essen, Stoffwechsel und Krankheit erleben, andererseits anthropomorphe Elemente der mikroskopischen Welt wie Blutkörperchen, Botenstoffe oder Nervenimpulse, die sich auf ihrem Weg durch den Körper befinden. Dazu bedienen sie sich motorrad- oder raumschiffartiger Fahrzeuge und liefern sich Feuergefechte mit Eindringlingen (Bakterien, Viren). 9. Denk mal...! - das Gehirn (Le cerveau) In der heutigen Folge nimmt uns Globus, das alte, erfahrene, rote Blutkörperchen mit auf eine phantastische Reise. Ziel des Ausflugs: das Gehirn. Auch Hemo und Globine sind sehr gespannt darauf, was es da zu sehen und zu erfahren gibt. Auf ihrem Ausflug lernen sie die verschiedenen Schichten dieses außergewöhnlichen Organs kennen. Sie erfahren etwas über die ältesten Teile des Gehirns, die wir vor langer Zeit von unseren Vorfahren, den Reptilien, geerbt haben bis hin zu den "neuesten Schichten", die schließlich uns als Menschen ausmachen. Außerdem sehen wir auf dieser Reise, wie das Gehirn funktioniert. 10. Die gibt's nur einmal - Die Nervenzellen (Les neurones) Nachdem wir das Gehirn als Organ kennengelernt haben, geht es in der heutigen Folge in die einzelnen Schaltstellen: die Nervenzellen. Eine solche Nervenzelle steht in dauernder und direkter Verbindung zu ihren "Korrespondenten". Diese superschnellen Boten stellen die Verbindung vom Gehirn zu den verschiedenen Organen im Körper her. So melden sie zum Beispiel Gefühle wie Hunger, Durst, Kälte, Wärme. Aber auch Verwundungen, äußere Angriffe, Müdigkeit werden registriert und weitergegeben, damit das zentrale Steuerungsorgan darauf reagieren kann... 11. Ich seh' etwas - Das Auge (L'oeil) Ein schöner Morgen. Der kleine Pierrot öffnet das Fenster und sieht einen prächtigen Schmetterling. Plötzlich wird ihm bewußt, daß er sieht. Wieso erkennen wir Formen und Farben? Wie gehen diese Bilder über das Auge in das Gehirn? Wieso weinen wir, wenn wir sehr traurig sind, und wie kommt es, daß uns auch große Freude die Tränen in die Augen treibt...? 12. Horch, was kommt von draußen rein - Das Ohr (L'oreille) Kein anderes Organ gibt uns das Gefühl, so direkt mit der Außenwelt verbunden zu sein, wie das Ohr. Heute nimmt Globus seine Freunde mit zu einer kleinen Exkursion in das Innere des menschlichen Gehörs... © KI.KA - Der Kinderkanal von ARD & ZDF
Manifestation
Titel
Haupttitel
Es war einmal... Das Leben 3
Titelzusatz
Folgen 9 - 12
Ressource
Film
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2009
ISBN13
978-3-8312-9802-0
ISBN10
3-8312-9802-5
EAN
9783831298020
Körperschaften
Listenpreis
0.0 €
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Videodisk
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Albert Barillé
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2009
Umfang
1 DVD
-
Die Serie erklärt die Vorgänge im menschlichen Körper. Die Protagonisten sind einerseits Jugendliche, die verschiedene Lebensvorgänge, wie Essen, Stoffwechsel und Krankheit erleben, andererseits anthropomorphe Elemente der mikroskopischen Welt wie Blutkörperchen, Botenstoffe oder Nervenimpulse, die sich auf ihrem Weg durch den Körper befinden. Dazu bedienen sie sich motorrad- oder raumschiffartiger Fahrzeuge und liefern sich Feuergefechte mit Eindringlingen (Bakterien, Viren). 9. Denk mal...! - das Gehirn (Le cerveau) In der heutigen Folge nimmt uns Globus, das alte, erfahrene, rote Blutkörperchen mit auf eine phantastische Reise. Ziel des Ausflugs: das Gehirn. Auch Hemo und Globine sind sehr gespannt darauf, was es da zu sehen und zu erfahren gibt. Auf ihrem Ausflug lernen sie die verschiedenen Schichten dieses außergewöhnlichen Organs kennen. Sie erfahren etwas über die ältesten Teile des Gehirns, die wir vor langer Zeit von unseren Vorfahren, den Reptilien, geerbt haben bis hin zu den "neuesten Schichten", die schließlich uns als Menschen ausmachen. Außerdem sehen wir auf dieser Reise, wie das Gehirn funktioniert. 10. Die gibt's nur einmal - Die Nervenzellen (Les neurones) Nachdem wir das Gehirn als Organ kennengelernt haben, geht es in der heutigen Folge in die einzelnen Schaltstellen: die Nervenzellen. Eine solche Nervenzelle steht in dauernder und direkter Verbindung zu ihren "Korrespondenten". Diese superschnellen Boten stellen die Verbindung vom Gehirn zu den verschiedenen Organen im Körper her. So melden sie zum Beispiel Gefühle wie Hunger, Durst, Kälte, Wärme. Aber auch Verwundungen, äußere Angriffe, Müdigkeit werden registriert und weitergegeben, damit das zentrale Steuerungsorgan darauf reagieren kann... 11. Ich seh' etwas - Das Auge (L'oeil) Ein schöner Morgen. Der kleine Pierrot öffnet das Fenster und sieht einen prächtigen Schmetterling. Plötzlich wird ihm bewußt, daß er sieht. Wieso erkennen wir Formen und Farben? Wie gehen diese Bilder über das Auge in das Gehirn? Wieso weinen wir, wenn wir sehr traurig sind, und wie kommt es, daß uns auch große Freude die Tränen in die Augen treibt...? 12. Horch, was kommt von draußen rein - Das Ohr (L'oreille) Kein anderes Organ gibt uns das Gefühl, so direkt mit der Außenwelt verbunden zu sein, wie das Ohr. Heute nimmt Globus seine Freunde mit zu einer kleinen Exkursion in das Innere des menschlichen Gehörs... © KI.KA - Der Kinderkanal von ARD & ZDF
Dauer
112 Min.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Es war einmal... Das Leben 3
Abweichender Titel des Werks
Folgen 9 - 12
Personen
Verfasser/-in
Zielgruppe
0
Zielgruppe
FSK ab 0 freigegeben
Stadtbücherei Lienz
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
4341
DVD-K
Esw
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14