Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Wieso? Weshalb? Warum? - Unsere Erde


Titel
Wieso? Weshalb? Warum? - Unsere Erde - Unsere Erde
Personen
Hauptautorität
Weinhold, Angela
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
[16] ungezählte Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Ravensburg
Verlagsname
Ravensburger
Erscheinungsdatum
2006
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Haupttitel der Reihe
Zählung innerhalb der Reihe
36
-
Die Entstehung und Vielfältigkeit unseres Lebensraumes. (ab 5) (JN) Sie kommen aus dem Staunen nicht heraus, die fünf grünen Außerirdischen, die in einem Raumschiff des Reiseveranstalters Sternschnuppen-Reisen unseren Planeten erkunden. Ein Reiseziel, über das es soviel Interessantes zu erfahren gibt, findet man selten. Als Reiseführer vermitteln sie den LeserInnen des neuen Bandes der Ravensburger Sachbuchreihe "Wieso?Weshalb?Warum?" viel Wissenswertes über die Entstehung der Erde, der Gebirge und Landschaften. Vulkanausbrüche, Erdbeben, das Wetter und Bodenschätze werden erklärt und ein Abtauchen in den Ozean bringt die Wasser- und Unterwasserwelt näher. Über die zweibeinigen Erdlinge wird berichtet und auf deren Verantwortung ihrer Erde gegenüber als schützenswerten Lebensraum wird am Ende des Buches mit Tipps zum Umweltschutz eindringlich hingewiesen. Das Konzept dieser Reihe ist wohl den meisten bekannt: viel Information, viel Illustration, Bildklappen laden die Kinder zum Entdecken weiterer Details ein. Obwohl die Lebensdauer dieser Klappen beim Einsatz in der Bibliothek möglicherweise begrenzt ist, handelt es sich um eine interessante Neuerscheinung. *bn* Sabine Huber
Manifestation
Titel
Haupttitel
Wieso? Weshalb? Warum? - Unsere Erde
Haupttitel
Unsere Erde
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Ravensburg
Verlagsname
Ravensburger
Erscheinungsdatum
2006
ISBN13
978-3-473-32749-2
ISBN10
3-473-32749-2
Körperschaften
Verlag
Listenpreis
0.00 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Illustration und Text: Angela Weinhold
Umfang
[16] ungezählte Seiten
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
28 cm
Bezugsbedingung
Festeinband
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Ravensburg
Verlagsname
Ravensburger
Erscheinungsdatum
2006
-
Die Entstehung und Vielfältigkeit unseres Lebensraumes. (ab 5) (JN) Sie kommen aus dem Staunen nicht heraus, die fünf grünen Außerirdischen, die in einem Raumschiff des Reiseveranstalters Sternschnuppen-Reisen unseren Planeten erkunden. Ein Reiseziel, über das es soviel Interessantes zu erfahren gibt, findet man selten. Als Reiseführer vermitteln sie den LeserInnen des neuen Bandes der Ravensburger Sachbuchreihe "Wieso?Weshalb?Warum?" viel Wissenswertes über die Entstehung der Erde, der Gebirge und Landschaften. Vulkanausbrüche, Erdbeben, das Wetter und Bodenschätze werden erklärt und ein Abtauchen in den Ozean bringt die Wasser- und Unterwasserwelt näher. Über die zweibeinigen Erdlinge wird berichtet und auf deren Verantwortung ihrer Erde gegenüber als schützenswerten Lebensraum wird am Ende des Buches mit Tipps zum Umweltschutz eindringlich hingewiesen. Das Konzept dieser Reihe ist wohl den meisten bekannt: viel Information, viel Illustration, Bildklappen laden die Kinder zum Entdecken weiterer Details ein. Obwohl die Lebensdauer dieser Klappen beim Einsatz in der Bibliothek möglicherweise begrenzt ist, handelt es sich um eine interessante Neuerscheinung. *bn* Sabine Huber
Inhaltstyp
Taktiler Text
Inhaltstyp
Unbewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustrationen
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Wieso? Weshalb? Warum? - Unsere Erde
Bevorzugter Titel des Werks
Unsere Erde
Personen
Verfasser/-in
Zielgruppe
0
Zielgruppe
FSK ab 0 freigegeben
Stadtbücherei Lienz
Nicht verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
39405
JS
Wei
Nicht verfügbar
Vorauss. Rückgabedatum: 04.07.2024
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14