Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Testtraining 2000plus


Titel
Testtraining 2000plus - Einstellungs- und Eignungstests erfolgreich bestehen
Personen
Hauptautorität
Schrader, Hans Christian
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
568 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
[Vollständig aktualisierte Ausgabe]
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2015
-
Einleitung Hinweise zum ActiveBook Testaufgaben-Beispiele Was ist das Gemeinsame von Elefant und Veilchen? Zum Testtraining und zum Umgang mit diesem Buch Wichtig: Bevor Sie jetzt loslegen Intelligenztests Übersicht Allgemeinwissen -? Interaktive Aufgaben im ActiveBook Kürztest Allgemeinwissen Satzergänzung Einzelne Wissensgebiete - Staat/Politik/Gesellschaft - Geschichte/Religion/Philosophie - Kultur/Architektur - Wirtschaft - Geografie - Technik - Physik - Astronomie - Internet/Computer/Medien - Kunst - Musik - Literatur - Sport - Gesundheit/Ernährung - Medizin/Psychologie/Pädagogik - Biologie - Chemie - Mathematik - Bildsymbol-Bedeutungen - Persönlichkeiten - wer war oder wer ist...? - Entdeckungen/Erfindungen/Ereignisse - Interkulturelle Kompetenz - Wichtige Sehenswürdigkeiten - Abkürzungen -? Zusätzliche Bearbeitungshilfen und Lösungserklärungen im ActiveBook Verbale Intelligenz und Sprachbeherrschung Wort- und Sprachverständnis -? Interaktive Aufgaben im ActiveBook Rechtschreibung -? Zusätzliche Bearbeitungshilfen und Lösungserklärungen im ActiveBook Rechenfähigkeit und mathematisches Denken -? Interaktive Aufgaben im ActiveBook Grundrechnen Ergebnisse schätzen Dezimal- und Bruchrechnung Maße und Gewichte Textaufgaben I Textaufgaben II Zahlenreihen Zahlenmatrizen Denkaufgaben: Daten - Zeichnungen - Text Mathematik-Härtetest Logisches Denken und Abstraktionsfähigkeit Figurenreihen fortsetzen Sinnvoll ergänzen Figuren-und Symbolmatrix fortsetzen Matrizenaufgaben Zugehörigkeiten identifizieren I Zugehörigkeiten identifizieren II Gemeinsamkeiten finden Buchstabengruppen Buchstabenreihen Zahlenreihen Zahlenmatrizen Dominoreihen Zahlensymbole Wochentage Sprachanalogien Grafikanalogien Sprichwörter Unmöglichkeiten Schlussfolgerungen Absurde Schlussfolgerungen Text-Schlussfolgerungen Tatsache oder Meinung Flussdiagramme Textanalyse Textverständnis I Textverständnis II Interpretation von Schaubildern und Tabellen Sprachsysteme Gestaltwahrnehmung und visuelles Auffassungsvermögen Figuren-Wiedererkennungstest Mosaiken prüfen Puzzle Figuren wiederfinden Vergleichen Erahnen Merkfähigkeit und Kurzzeitgedächtnis Wörter merken Vokabeln lernen Einzelheiten merken Zahlen merken I Zahlen merken II Zahlenpaare merken Geometrische Figuren und Zahlen merken Wegstrecken merken Stadtplantest Situative Aufmerksamkeit Lebensdaten einprägen Zahlenreihen merken Auswendig lernen Richtig erinnern und identifizieren Praktisch-technische Intelligenz Technisches Verständnis - Technisch-physikalische Bildaufgaben Textfragen technische Wissenschaften - Physik und Chemie - Mathematik - EDV Räumliches Vorstellungsvermögen - Spiegelbilder - Abwicklungen - Würfelrotation - Würfel Leistungs- und Konzentrationstests Buchstaben ergänzen Zugehörigkeiten erkennen Symbole zuordnen Zahlen markieren Rechenarten einfügen Ergebnisse erreichen Der Zwei-d/bq-Test Speed-Rechnen Summa summarum Kettenaufgaben Zahlen suchen Zahlen-/Buchstaben-Tabelle Buchstaben/Zahlen Buchstaben einkreisen Zahlen verbinden Genaues Beobachten Arbeitsverhalten Schätzaufgaben Adressenüberprüfung Tabellen-Konzentrations-Test Sortieren Post, Porto und Tarife Wegeplan Rechts- und Linksabbiegen Postkorbübung Einfallsgeschwindigkeits- und Kreativitätstests Wörter finden Eigenschaften benennen Erklärungsmöglichkeiten ausdenken Firmenlogos erstellen Figuren erstellen Figuren konstruieren Telefonnummern erstellen Zahlenmuster aufstellen Gleichungen aufstellen Verwendungsmöglichkeiten finden Sätze ausdenken Englischtests Wortschatz Wortschatz und Grammatik Übersetzen Grammatik Persönlichkeitstests Kritik am Einsatz von Persönlichkeitstests Einstiegstest Allgemeine Anforderungen in Persönlichkeitstests Berufs-Person I ich keits-Test Big Five Test Mythos Motivation: Jobfidence Biografische Fragebögen Bewältigungsstrategien Körpersprache und Kleidung - auch ein Persönlichkeitstest Emotionale Intelligenz und soziale Kompetenz Assessment-Center-Tests Erfahrungsbericht eines jungen Wirtschaftsingenieurs Worum es beim AC geht Aufgabentypen und Ablauf Postkorbübungen Zusammenfassung Kritik am AC Online-ACs und E-Recruitment Erfahrungsberichte AC bei der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit AC bei einer Personalverleihfirma AC bei einer Schreibwarenfirma Test-Kritik Sinn und Unsinn von Testverfahren Schlusswort der Autoren Anhang Kleines Testtrainingslexikon So nutzen Sie Ihr ActiveBook
Manifestation
Titel
Haupttitel
Testtraining 2000plus
Titelzusatz
Einstellungs- und Eignungstests erfolgreich bestehen
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2015
ISBN13
978-3-8490-2011-8
ISBN10
3-8490-2011-8
Körperschaften
Verlag
Listenpreis
0.00 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Jürgen Hesse ; Hans Christian Schrader
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
[Vollständig aktualisierte Ausgabe]
Umfang
568 Seiten
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2015
Kommentare
Begleitmaterial
1 CD-ROM
al
Bitte LeserIn darauf hinweisen, die Antworten NICHT im Buch auszufüllen, da sonst nicht mehr wirklich gut verwendbar!
-
Katalogisat importiert von: Deutsche Nationalbibliothek
-
Einleitung Hinweise zum ActiveBook Testaufgaben-Beispiele Was ist das Gemeinsame von Elefant und Veilchen? Zum Testtraining und zum Umgang mit diesem Buch Wichtig: Bevor Sie jetzt loslegen Intelligenztests Übersicht Allgemeinwissen -? Interaktive Aufgaben im ActiveBook Kürztest Allgemeinwissen Satzergänzung Einzelne Wissensgebiete - Staat/Politik/Gesellschaft - Geschichte/Religion/Philosophie - Kultur/Architektur - Wirtschaft - Geografie - Technik - Physik - Astronomie - Internet/Computer/Medien - Kunst - Musik - Literatur - Sport - Gesundheit/Ernährung - Medizin/Psychologie/Pädagogik - Biologie - Chemie - Mathematik - Bildsymbol-Bedeutungen - Persönlichkeiten - wer war oder wer ist...? - Entdeckungen/Erfindungen/Ereignisse - Interkulturelle Kompetenz - Wichtige Sehenswürdigkeiten - Abkürzungen -? Zusätzliche Bearbeitungshilfen und Lösungserklärungen im ActiveBook Verbale Intelligenz und Sprachbeherrschung Wort- und Sprachverständnis -? Interaktive Aufgaben im ActiveBook Rechtschreibung -? Zusätzliche Bearbeitungshilfen und Lösungserklärungen im ActiveBook Rechenfähigkeit und mathematisches Denken -? Interaktive Aufgaben im ActiveBook Grundrechnen Ergebnisse schätzen Dezimal- und Bruchrechnung Maße und Gewichte Textaufgaben I Textaufgaben II Zahlenreihen Zahlenmatrizen Denkaufgaben: Daten - Zeichnungen - Text Mathematik-Härtetest Logisches Denken und Abstraktionsfähigkeit Figurenreihen fortsetzen Sinnvoll ergänzen Figuren-und Symbolmatrix fortsetzen Matrizenaufgaben Zugehörigkeiten identifizieren I Zugehörigkeiten identifizieren II Gemeinsamkeiten finden Buchstabengruppen Buchstabenreihen Zahlenreihen Zahlenmatrizen Dominoreihen Zahlensymbole Wochentage Sprachanalogien Grafikanalogien Sprichwörter Unmöglichkeiten Schlussfolgerungen Absurde Schlussfolgerungen Text-Schlussfolgerungen Tatsache oder Meinung Flussdiagramme Textanalyse Textverständnis I Textverständnis II Interpretation von Schaubildern und Tabellen Sprachsysteme Gestaltwahrnehmung und visuelles Auffassungsvermögen Figuren-Wiedererkennungstest Mosaiken prüfen Puzzle Figuren wiederfinden Vergleichen Erahnen Merkfähigkeit und Kurzzeitgedächtnis Wörter merken Vokabeln lernen Einzelheiten merken Zahlen merken I Zahlen merken II Zahlenpaare merken Geometrische Figuren und Zahlen merken Wegstrecken merken Stadtplantest Situative Aufmerksamkeit Lebensdaten einprägen Zahlenreihen merken Auswendig lernen Richtig erinnern und identifizieren Praktisch-technische Intelligenz Technisches Verständnis - Technisch-physikalische Bildaufgaben Textfragen technische Wissenschaften - Physik und Chemie - Mathematik - EDV Räumliches Vorstellungsvermögen - Spiegelbilder - Abwicklungen - Würfelrotation - Würfel Leistungs- und Konzentrationstests Buchstaben ergänzen Zugehörigkeiten erkennen Symbole zuordnen Zahlen markieren Rechenarten einfügen Ergebnisse erreichen Der Zwei-d/bq-Test Speed-Rechnen Summa summarum Kettenaufgaben Zahlen suchen Zahlen-/Buchstaben-Tabelle Buchstaben/Zahlen Buchstaben einkreisen Zahlen verbinden Genaues Beobachten Arbeitsverhalten Schätzaufgaben Adressenüberprüfung Tabellen-Konzentrations-Test Sortieren Post, Porto und Tarife Wegeplan Rechts- und Linksabbiegen Postkorbübung Einfallsgeschwindigkeits- und Kreativitätstests Wörter finden Eigenschaften benennen Erklärungsmöglichkeiten ausdenken Firmenlogos erstellen Figuren erstellen Figuren konstruieren Telefonnummern erstellen Zahlenmuster aufstellen Gleichungen aufstellen Verwendungsmöglichkeiten finden Sätze ausdenken Englischtests Wortschatz Wortschatz und Grammatik Übersetzen Grammatik Persönlichkeitstests Kritik am Einsatz von Persönlichkeitstests Einstiegstest Allgemeine Anforderungen in Persönlichkeitstests Berufs-Person I ich keits-Test Big Five Test Mythos Motivation: Jobfidence Biografische Fragebögen Bewältigungsstrategien Körpersprache und Kleidung - auch ein Persönlichkeitstest Emotionale Intelligenz und soziale Kompetenz Assessment-Center-Tests Erfahrungsbericht eines jungen Wirtschaftsingenieurs Worum es beim AC geht Aufgabentypen und Ablauf Postkorbübungen Zusammenfassung Kritik am AC Online-ACs und E-Recruitment Erfahrungsberichte AC bei der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit AC bei einer Personalverleihfirma AC bei einer Schreibwarenfirma Test-Kritik Sinn und Unsinn von Testverfahren Schlusswort der Autoren Anhang Kleines Testtrainingslexikon So nutzen Sie Ihr ActiveBook
Illustrierender Inhalt
Illustrationen, Diagramme
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Testtraining 2000plus
Abweichender Titel des Werks
Einstellungs- und Eignungstests erfolgreich bestehen
Personen
Verfasser/-in
Zielgruppe
0
Zielgruppe
FSK ab 0 freigegeben
Stadtbücherei Lienz
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
40133
SLL
Hes
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14