Direkt zum Inhalt

web.OPAC

auswege


Titel
auswege - Entstanden auf Initiative des Vereins Autonome Österreichische Frauenhäuser
Personen
Hauptautorität
Kusturica, Nina
Verfasser/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Ressource
Film
Umfang
1 DVD
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2003
-
Auswege aus Gewaltbeziehungen ist das Thema des gleichnamigen Spielfilms, der im Sommer 2002 in Wien und Umgebung gedreht wurde. Claudia, Margit und Sladjana – die Hauptfiguren in Auswege – sind drei sehr unterschiedliche Frauen, die eines gemeinsam haben: Sie leben in Gewaltbeziehungen. Mit diesem Problem stehen sie nicht alleine da: In Österreich ist laut Schätzungen jede fünfte Frau von Gewalt durch ihren Ehemann oder Lebensgefährten betroffen. Nicht der dunkle Park ist der gefährlichste Ort für die Betroffenen, sondern das eigene Heim. Frauen aller Altersstufen, Schichten und Kulturen sind Opfer männlicher Gewalt. So wie Claudia, Margit und Sladjana. AUSWEGE ist auf Initiative des Vereins Autonome Österreichische Frauenhäuser entstanden und wurde an der Universität für Musik und darstellende Kunst, Abteilung Film und Fernsehen hergestellt. StudentInnen der Filmakademie Wien haben den Film unter der Regie von Nina Kusturica realisiert, das Drehbuch stammt von Barbara Albert. AUSWEGE ist der Diplomfilm/Abschlussfilm von Nina Kusturica (Regie), Stefan Pfundner (Produktion) und Julia Pontiller (Schnitt).
Manifestation
Titel
Haupttitel
auswege
Titelzusatz
Entstanden auf Initiative des Vereins Autonome Österreichische Frauenhäuser
Ressource
Film
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2003
Körperschaften
Listenpreis
0.0 €
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Videodisk
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Nina Kusturica. Liese Lyon ; Manfred Stella ; Mira Miljkovic ; Igor Bararon ; Dagmar Schwarz ; Kurt Huemer ; Isabella Campestrini ; Lara Felsenreich
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2003
Umfang
1 DVD
-
Auswege aus Gewaltbeziehungen ist das Thema des gleichnamigen Spielfilms, der im Sommer 2002 in Wien und Umgebung gedreht wurde. Claudia, Margit und Sladjana – die Hauptfiguren in Auswege – sind drei sehr unterschiedliche Frauen, die eines gemeinsam haben: Sie leben in Gewaltbeziehungen. Mit diesem Problem stehen sie nicht alleine da: In Österreich ist laut Schätzungen jede fünfte Frau von Gewalt durch ihren Ehemann oder Lebensgefährten betroffen. Nicht der dunkle Park ist der gefährlichste Ort für die Betroffenen, sondern das eigene Heim. Frauen aller Altersstufen, Schichten und Kulturen sind Opfer männlicher Gewalt. So wie Claudia, Margit und Sladjana. AUSWEGE ist auf Initiative des Vereins Autonome Österreichische Frauenhäuser entstanden und wurde an der Universität für Musik und darstellende Kunst, Abteilung Film und Fernsehen hergestellt. StudentInnen der Filmakademie Wien haben den Film unter der Regie von Nina Kusturica realisiert, das Drehbuch stammt von Barbara Albert. AUSWEGE ist der Diplomfilm/Abschlussfilm von Nina Kusturica (Regie), Stefan Pfundner (Produktion) und Julia Pontiller (Schnitt).
Personen
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Dauer
50 Min.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
auswege
Abweichender Titel des Werks
Entstanden auf Initiative des Vereins Autonome Österreichische Frauenhäuser
Personen
Verfasser/-in
Zielgruppe
12
Zielgruppe
FSK ab 12 freigegeben
Stadtbücherei Lienz
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
5330
FRDVD
Kus
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14