Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Die Alpenphilosophie


Titel
Die Alpenphilosophie - eine Spurensuche nach vergessenen Weisheiten und Werten
Personen
Hauptautorität
Taghizadegan, Rahim
Verfasser/-in
Illustrator/-in
Ressource
Buch
Umfang
268 S.
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2015
-
Die Alpen eine traumhafte Naturlandschaft, die Städter, Urlauber und Einheimische magisch anzieht. Doch worin liegt die Faszination am Landleben, die Liebe zur Natur und den Bergen eigentlich begründet? Welches vergessene Wissen schlummert in den verwinkelten Tälern, kleinen Dörfern und gemütlichen Wirtshausstuben? Zwei Philosophen, der gebürtige Iraner Rahim Taghizadegan und der Wiener Eugen Maria Schulak, haben sich auf die Spurensuche nach vergessenen Weisheiten und Werten gemacht. Sie bereisten den Alpenraum in Österreich, Süddeutschland, Liechtenstein und der Schweiz. Sie besuchten Höfe, Almen und Gipfel. Sie hörten Bauern und Handwerkern aufmerksam zu. Inspiriert von dieser Vielzahl an Eindrücken, entstand ein philosophisches Alpenpanorama. Entdecken Sie mit den beiden Philosophen die schönen Seiten des einfachen Lebens!
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die Alpenphilosophie
Titelzusatz
eine Spurensuche nach vergessenen Weisheiten und Werten
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2015
ISBN13
978-3-7104-0004-9
ISBN10
3-7104-0004-x
Körperschaften
Verlag
Schlagwörter
Listenpreis
0.0 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Rahim Taghizadegan & Eugen Maria Schulak
Umfang
268 S.
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2015
Kommentare
-
Katalogisat importiert von: Deutsche Nationalbibliothek
-
Die Alpen eine traumhafte Naturlandschaft, die Städter, Urlauber und Einheimische magisch anzieht. Doch worin liegt die Faszination am Landleben, die Liebe zur Natur und den Bergen eigentlich begründet? Welches vergessene Wissen schlummert in den verwinkelten Tälern, kleinen Dörfern und gemütlichen Wirtshausstuben? Zwei Philosophen, der gebürtige Iraner Rahim Taghizadegan und der Wiener Eugen Maria Schulak, haben sich auf die Spurensuche nach vergessenen Weisheiten und Werten gemacht. Sie bereisten den Alpenraum in Österreich, Süddeutschland, Liechtenstein und der Schweiz. Sie besuchten Höfe, Almen und Gipfel. Sie hörten Bauern und Handwerkern aufmerksam zu. Inspiriert von dieser Vielzahl an Eindrücken, entstand ein philosophisches Alpenpanorama. Entdecken Sie mit den beiden Philosophen die schönen Seiten des einfachen Lebens!
Personen
Illustrator/-in
Illustrierender Inhalt
Ill.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die Alpenphilosophie
Abweichender Titel des Werks
eine Spurensuche nach vergessenen Weisheiten und Werten
Personen
Verfasser/-in
Zielgruppe
0
Zielgruppe
FSK ab 0 freigegeben
Stadtbücherei Lienz
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
15356
SH1
Tag
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14