Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Odyssee


Titel
Odyssee
Personen
Hauptautorität
Homer
Verfasser/-in
Übersetzer/-in
Ressource
Buch
Umfang
340 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
[Metrische Übersetzung]
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2009
Erscheinungsort
Düsseldorf
Verlagsname
Albatros
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
-
Text nach der Originalausgabe der "Oddysee", Hamburg 1781
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung Odyssee / von Homer Homers Epos aus dem 8. Jahrhundert v. Chr. begründet mit der Ilias den glanzvollen Beginn der abendländischen Literatur. In 24 Gesängen schildert der antike Dichter die sprichwörtlichen Irrfahrten und die glückliche Heimkehr des Königs Odysseus nach dem Trojanischen Krieg, den er mit seiner klugen List für die Griechen entschieden hatte. In seinen haarsträubenden Abenteuern zeigt sich der schillernde Held Odysseus. Aber nicht nur durch Klugheit und Erfindungsgabe, sondern auch durch seine Verschlagenheit entkommt er der Zauberin Circe, Polyphem und vielen anderen.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Odyssee
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2009
Erscheinungsort
Düsseldorf
Verlagsname
Albatros
ISBN13
978-3-491-96265-1
ISBN10
3-491-96265-x
DNB
Körperschaften
Verlag
Listenpreis
0.00 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Homer ; in der Übertragung von Johann Heinrich Voß
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
[Metrische Übersetzung]
Umfang
340 Seiten
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
20 cm
Bezugsbedingung
Festeinband : EUR 7.95 (DE), EUR 8.20 (AT), sfr 14.90 (freier Pr.)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
https://d-nb.info/994178514/04
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3301407&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2009
Erscheinungsort
Düsseldorf
Verlagsname
Albatros
-
Text nach der Originalausgabe der "Oddysee", Hamburg 1781
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung Odyssee / von Homer Homers Epos aus dem 8. Jahrhundert v. Chr. begründet mit der Ilias den glanzvollen Beginn der abendländischen Literatur. In 24 Gesängen schildert der antike Dichter die sprichwörtlichen Irrfahrten und die glückliche Heimkehr des Königs Odysseus nach dem Trojanischen Krieg, den er mit seiner klugen List für die Griechen entschieden hatte. In seinen haarsträubenden Abenteuern zeigt sich der schillernde Held Odysseus. Aber nicht nur durch Klugheit und Erfindungsgabe, sondern auch durch seine Verschlagenheit entkommt er der Zauberin Circe, Polyphem und vielen anderen.
Personen
Übersetzer/-in
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Sprache der Expression
Altgriechisch
Sprache des Inhalts
Hexameter
Sonstige unterscheidende Eigenschaft der Expression
-
metrische Übersetzung
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Ὀδύσσεια
Abweichender Titel des Werks
Odýsseia
Personen
Verfasser/-in
Art des Inhalts
Fiktionale Darstellung
Datum des Werks
-
8. - 7. Jhdt. v. Chr.
Stadtbücherei Lienz
Präsenzbestand
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
8029
SP
Hom
Präsenzbestand
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14