Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Schlemihl und Schneck


Titel
Schlemihl und Schneck - [ab 4]
Personen
Hauptautorität
Laschütza, Susanne
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
[25] S. : überw. Ill
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2002
-
Eine gärtnernde Kröte findet 2 weiß schimmernde Kugeln im Sand, bettet sie in ihrem Schatzkästlein auf Moos und beobachtet sie. Bald werden aus den Perlen "Elfenkinder", die die Kröte mit Rosen bedeckt - doch nach und nach stellt sich die Wahrheit über den Fund ein: es sind Nacktschnecken, eine rote und eine schwarze. Mutter Kröte spielt Schneckenrennen mit ihnen und füttert sie mit besten Häppchen. Wenn die beiden doch nicht immer diese Schleimspuren hinterließen oder etwas bei der Arbeit helfen würden! Gleichzeitig sind im Garten plötzlich Früchte und Pflänzchen angefressen. Auf nächtlicher Lauer ertappt die Kröte ausgerechnet ihre Schützlinge und legt ihnen (tolle Idee!) Maulkörbe aus Eichelhütchen an. Allmählich erholt sich der Garten, aber die Maulkorbschnecken tun der Kröte Leid. Sie sieht keinen anderen Weg, als sie (mit einer Wegzehrung aus Salat auf dem Rücken) in die weite Welt hinauszuschicken. Realistisches Ambiente und realistische Figuren, beides unterstützt das Identifikationsangebot der Geschichte. Zum Thema Adoption, so wie ich sie erlebt habe und bei Freunden erlebe, bestens geeignet.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Schlemihl und Schneck
Titelzusatz
[ab 4]
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2002
ISBN13
978-3-85191-269-2
ISBN10
3-85191-269-1
Körperschaften
Verlag
Schlagwörter
Listenpreis
0.0 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Susanne Laschütza
Umfang
[25] S. : überw. Ill
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2002
Kommentare
-
Katalogisat importiert von: Wiener Städtische Büchereien
-
Eine gärtnernde Kröte findet 2 weiß schimmernde Kugeln im Sand, bettet sie in ihrem Schatzkästlein auf Moos und beobachtet sie. Bald werden aus den Perlen "Elfenkinder", die die Kröte mit Rosen bedeckt - doch nach und nach stellt sich die Wahrheit über den Fund ein: es sind Nacktschnecken, eine rote und eine schwarze. Mutter Kröte spielt Schneckenrennen mit ihnen und füttert sie mit besten Häppchen. Wenn die beiden doch nicht immer diese Schleimspuren hinterließen oder etwas bei der Arbeit helfen würden! Gleichzeitig sind im Garten plötzlich Früchte und Pflänzchen angefressen. Auf nächtlicher Lauer ertappt die Kröte ausgerechnet ihre Schützlinge und legt ihnen (tolle Idee!) Maulkörbe aus Eichelhütchen an. Allmählich erholt sich der Garten, aber die Maulkorbschnecken tun der Kröte Leid. Sie sieht keinen anderen Weg, als sie (mit einer Wegzehrung aus Salat auf dem Rücken) in die weite Welt hinauszuschicken. Realistisches Ambiente und realistische Figuren, beides unterstützt das Identifikationsangebot der Geschichte. Zum Thema Adoption, so wie ich sie erlebt habe und bei Freunden erlebe, bestens geeignet.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Schlemihl und Schneck
Abweichender Titel des Werks
[ab 4]
Personen
Verfasser/-in
Zielgruppe
0
Zielgruppe
FSK ab 0 freigegeben
Stadtbücherei Lienz
Nicht verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
37585
J0
Las
Nicht verfügbar
Vorauss. Rückgabedatum: 18.07.2024
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14