Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Die deutsche Rechtschreibung


Titel
Die deutsche Rechtschreibung - [das umfassende Standardwerk auf der Grundlage der aktuellen amtlichen Regeln ; rund 135000 Stichwörter mit über 500000 Beispielen, Bedeutungserklärungen und Angaben zu Worttrennung, Aussprache, Grammatik, Stilebenen und Etymologie]
Personen
Hauptautorität
Duden
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
1216 S.
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
25., völlig neu bearb. und erw. Aufl.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2009
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
-
Zum schnellen Nachschlagen im Buch und am Computer. Die 25. Auflage des umfassenden Standardwerks ist so zuverlässig wie immer und so umfangreich wie nie zuvor: Rund 135.000 Stichwörter, davon 5.000 neue Wörter, über 500.000 Beispiele, Bedeutungserklärungen und Angaben zu Worttrennung, Aussprache, Grammatik, Etymologie und Stil lassen keine Fragen offen. In 300 übersichtlichen Infokästen werden schwierige Zweifelsfälle anhand von Beispielen ausführlich erklärt. Bei mehreren zulässigen Schreibweisen helfen gelb markierte Dudenempfehlungen. Neu: der Sonderteil mit wissenswerten Informationen rund um den deutschen Wortschatz. (Verlagstext)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die deutsche Rechtschreibung
Titelzusatz
[das umfassende Standardwerk auf der Grundlage der aktuellen amtlichen Regeln ; rund 135000 Stichwörter mit über 500000 Beispielen, Bedeutungserklärungen und Angaben zu Worttrennung, Aussprache, Grammatik, Stilebenen und Etymologie]
Haupttitel
Der Duden in 12 Bänden1. Duden, Die deutsche Rechtschreibung
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2009
ISBN13
978-3-411-04015-5
ISBN10
3-411-04015-7
Körperschaften
Verlag
Listenpreis
0.0 €
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
25., völlig neu bearb. und erw. Aufl.
Umfang
1216 S.
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2009
Kommentare
-
Katalogisat importiert von: Wiener Städtische Büchereien
-
Zum schnellen Nachschlagen im Buch und am Computer. Die 25. Auflage des umfassenden Standardwerks ist so zuverlässig wie immer und so umfangreich wie nie zuvor: Rund 135.000 Stichwörter, davon 5.000 neue Wörter, über 500.000 Beispiele, Bedeutungserklärungen und Angaben zu Worttrennung, Aussprache, Grammatik, Etymologie und Stil lassen keine Fragen offen. In 300 übersichtlichen Infokästen werden schwierige Zweifelsfälle anhand von Beispielen ausführlich erklärt. Bei mehreren zulässigen Schreibweisen helfen gelb markierte Dudenempfehlungen. Neu: der Sonderteil mit wissenswerten Informationen rund um den deutschen Wortschatz. (Verlagstext)
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die deutsche Rechtschreibung
Abweichender Titel des Werks
[das umfassende Standardwerk auf der Grundlage der aktuellen amtlichen Regeln ; rund 135000 Stichwörter mit über 500000 Beispielen, Bedeutungserklärungen und Angaben zu Worttrennung, Aussprache, Grammatik, Stilebenen und Etymologie]
Bevorzugter Titel des Werks
Der Duden in 12 Bänden1. Duden, Die deutsche Rechtschreibung
Personen
Verfasser/-in
Zielgruppe
0
Zielgruppe
FSK ab 0 freigegeben
Stadtbücherei Lienz
Nicht verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
5341
SLL
Dud
Nicht verfügbar
Vorauss. Rückgabedatum: 07.09.2021
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14