Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Sterben


Titel
Sterben - Roman
Personen
Hauptautorität
Knausgård, Karl Ove
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
574 S.
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Genehmigte Taschenbuchausg., 9. Aufl.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2013
Gesamttitelangaben
Zählung innerhalb der Reihe
1
-
Als Knausgård sich mit seinem Bruder daran macht, den Nachlass ihres verstorbenen Vaters zu ordnen, bietet sich beiden ein Bild des Grauens. Während sie das Haus reinigen und die Beerdigung vorbereiten, kommen Erinnerungen hoch. So sehr hat dieser Vater einen Schatten auf das Leben der Brüder geworfen, dass sie den Bestatter bitten, die Leiche sehen zu dürfen. Erst dann, so sind sich beide einig, werden sie glauben können, dass er wirklich tot ist. Der Sog, der von Knausgårds direkter Art des Erzählens schon mit den ersten Sätzen ausgeht, macht seinen Roman zu einer faszinierenden und erschütternden Lektüre. Gerade weil er so radikal persönlich schreibt, gewinnt sein Text eine schmerzliche Allgemeingültigkeit. Selten ist in einem Stück Literatur so greif- und fühlbar geworden, was jeder Mensch ist: ein einmaliger und unerschöpflicher innerer Kosmos.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Sterben
Titelzusatz
Roman
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2013
ISBN13
978-3-442-74519-7
ISBN10
3-442-74519-5
Körperschaften
Verlag
btb
Listenpreis
0.0 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Karl Ove Knausgård. Aus dem Norweg. von Paul Berf
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Genehmigte Taschenbuchausg., 9. Aufl.
Umfang
574 S.
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2013
Kommentare
-
Katalogisat importiert von: Wiener Städtische Büchereien
-
Als Knausgård sich mit seinem Bruder daran macht, den Nachlass ihres verstorbenen Vaters zu ordnen, bietet sich beiden ein Bild des Grauens. Während sie das Haus reinigen und die Beerdigung vorbereiten, kommen Erinnerungen hoch. So sehr hat dieser Vater einen Schatten auf das Leben der Brüder geworfen, dass sie den Bestatter bitten, die Leiche sehen zu dürfen. Erst dann, so sind sich beide einig, werden sie glauben können, dass er wirklich tot ist. Der Sog, der von Knausgårds direkter Art des Erzählens schon mit den ersten Sätzen ausgeht, macht seinen Roman zu einer faszinierenden und erschütternden Lektüre. Gerade weil er so radikal persönlich schreibt, gewinnt sein Text eine schmerzliche Allgemeingültigkeit. Selten ist in einem Stück Literatur so greif- und fühlbar geworden, was jeder Mensch ist: ein einmaliger und unerschöpflicher innerer Kosmos.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Sterben
Abweichender Titel des Werks
Roman
Personen
Verfasser/-in
Zielgruppe
0
Zielgruppe
FSK ab 0 freigegeben
Stadtbücherei Lienz
Nicht verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
28569
DE
Kna
Nicht verfügbar
Vorauss. Rückgabedatum: 24.07.2024
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14