Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Krank ohne Befund


Titel
Krank ohne Befund - Eine Anklageschrift
Personen
Hauptautorität
Stelzig, Manfred
Verfasser/-in
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
254 S. : Ill.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2013
-
(I-13/03-C3) (GMK ZWs / PL) Jeder dritte Patient in einer Arztpraxis oder im Krankenhaus leidet an körperlichen Beschwerden, ohne dass eine ausreichende organische Erklärung gefunden werden kann - spürbar krank, aber "ohne Befund". Die Betroffenen haben Schmerzen, doch die behandelnden Ärzte können keine Krankheit diagnostizieren. Obwohl die Wissenschaft in diesem Bereich bereitsbahnbrechende Erkenntnisse gewinnen konnte, werden diese Menschen oft immer noch falsch behandelt. Dieses Buch ist die Anklage eines Mediziners, der feststellen muss, dass das Wissen um Psychosomatik nur unzulänglich Eingang in die Medizin gefunden hat. Es möchte Betroffenendabei helfen, ihre Patientenkarrieren zu verkürzen und jahrelanges Leid und Kummer zu ersparen. Was können Gründe für Schmerzen ohne organische Ursache sein? Wie erkennt man sie? Und welche Möglichkeiten haben wir, uns davor zu schützen?
Manifestation
Titel
Haupttitel
Krank ohne Befund
Titelzusatz
Eine Anklageschrift
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2013
ISBN13
978-3-7110-0028-6
ISBN10
3-7110-0028-2
Körperschaften
Verlag
Listenpreis
0.0 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Manfred Stelzig
Umfang
254 S. : Ill.
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2013
Kommentare
-
Katalogisat importiert von: Wiener Städtische Büchereien
-
Literaturverz. S. 245 - 249
-
(I-13/03-C3) (GMK ZWs / PL) Jeder dritte Patient in einer Arztpraxis oder im Krankenhaus leidet an körperlichen Beschwerden, ohne dass eine ausreichende organische Erklärung gefunden werden kann - spürbar krank, aber "ohne Befund". Die Betroffenen haben Schmerzen, doch die behandelnden Ärzte können keine Krankheit diagnostizieren. Obwohl die Wissenschaft in diesem Bereich bereitsbahnbrechende Erkenntnisse gewinnen konnte, werden diese Menschen oft immer noch falsch behandelt. Dieses Buch ist die Anklage eines Mediziners, der feststellen muss, dass das Wissen um Psychosomatik nur unzulänglich Eingang in die Medizin gefunden hat. Es möchte Betroffenendabei helfen, ihre Patientenkarrieren zu verkürzen und jahrelanges Leid und Kummer zu ersparen. Was können Gründe für Schmerzen ohne organische Ursache sein? Wie erkennt man sie? Und welche Möglichkeiten haben wir, uns davor zu schützen?
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Krank ohne Befund
Abweichender Titel des Werks
Eine Anklageschrift
Personen
Verfasser/-in
Zielgruppe
0
Zielgruppe
FSK ab 0 freigegeben
Stadtbücherei Lienz
Nicht verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
19676
SME
Ste
Nicht verfügbar
Vorauss. Rückgabedatum: 25.05.2020
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14