Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Edmund Hillary


Titel
Edmund Hillary - Triumph am Mount Everest
Personen
Hauptautorität
Hempel, Berit
Verfasser/-in
Regisseur/-in
Redner/-in
Ressource
Hörbuch
Umfang
1; 1 CD (80 Min.)
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2015
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Zählung innerhalb der Reihe
545
-
Mount Everest das Dach der Welt. 8848 Meter misst der höchste Berg der Erde. Viele Bergsteiger scheitern bei dem Versuch, auf seinen Gipfel zu gelangen. Erst 1953 schaffte der Neuseeländer Edmund Hillary zusammen mit dem Sherpa Tenzing Norgay die Erstbesteigung: Wir hatten nicht das Gefühl, den Everest bezwungen zu haben, wir hatten das Gefühl, der Everest habe nachgegeben. Die Gipfelbesteigung ist ein Wendepunkt im Leben von Edmund Hillary. Hillary ist für alle Zeiten die Schlüsselfigur für den Mount Everest, betont der Extrem-Bergsteiger Reinhold Messner im Interview. Er folgt 1978 Hillary auf den höchsten Punkt der Welt allerdings ohne zusätzlichen Sauerstoff. Messners unzählige Expeditionen führen ihn in die entlegensten, schönsten und gefährlichsten Erdregionen und machen ihn zum bekanntesten Bergsteiger. Das Feature erzählt vom Scheitern, vom Verlust, aber auch vom Erfolg und führt in eine Welt, die dem Himmel so nah und doch so fern sein kann. -- Spannendes Abenteuer-Feature mit Original-Interview, Musik und Geräuschen
Manifestation
Titel
Haupttitel
Edmund Hillary
Titelzusatz
Triumph am Mount Everest
Haupttitel
Jane Goodall & Dian Fossey
Ressource
Hörbuch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2015
ISBN13
978-3-942175-45-6
ISBN10
3-942175-45-2
Körperschaften
Verlag
Schlagwörter
Listenpreis
0.00 €
Umfang
1
Umfang
1 CD (80 Min.)
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Audiodisk
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2015
Kommentare
-
Katalogisat importiert von: Gemeinsamer Bibliotheksverbund Katalogisat abgeglichen mit: Wiener Städtische Büchereien
Begleitmaterial
Booklet
-
Mount Everest das Dach der Welt. 8848 Meter misst der höchste Berg der Erde. Viele Bergsteiger scheitern bei dem Versuch, auf seinen Gipfel zu gelangen. Erst 1953 schaffte der Neuseeländer Edmund Hillary zusammen mit dem Sherpa Tenzing Norgay die Erstbesteigung: Wir hatten nicht das Gefühl, den Everest bezwungen zu haben, wir hatten das Gefühl, der Everest habe nachgegeben. Die Gipfelbesteigung ist ein Wendepunkt im Leben von Edmund Hillary. Hillary ist für alle Zeiten die Schlüsselfigur für den Mount Everest, betont der Extrem-Bergsteiger Reinhold Messner im Interview. Er folgt 1978 Hillary auf den höchsten Punkt der Welt allerdings ohne zusätzlichen Sauerstoff. Messners unzählige Expeditionen führen ihn in die entlegensten, schönsten und gefährlichsten Erdregionen und machen ihn zum bekanntesten Bergsteiger. Das Feature erzählt vom Scheitern, vom Verlust, aber auch vom Erfolg und führt in eine Welt, die dem Himmel so nah und doch so fern sein kann. -- Spannendes Abenteuer-Feature mit Original-Interview, Musik und Geräuschen
Personen
Redner/-in
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Edmund Hillary
Abweichender Titel des Werks
Triumph am Mount Everest
Bevorzugter Titel des Werks
Jane Goodall & Dian Fossey
Personen
Verfasser/-in
Regisseur/-in
Zielgruppe
0
Zielgruppe
FSK ab 0 freigegeben
Stadtbücherei Lienz
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
22687
HK
Hem
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14