Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Son of Saul


Titel
Son of Saul - Saul fia [OmU]
Personen
Hauptautorität
Nemes, László
Regisseur/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Ressource
Film
Umfang
1 DVD
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2016
-
Oktober 1944, Auschwitz-Birkenau. Saul (Géza Röhrig) ist Ungar und arbeitet im Sonderkommando einer Gruppe Juden, die den Nazis assistieren muss. Bei der Arbeit entdeckt Saul die Leiche eines Jungen, in dem er seinen Sohn zu erkennen glaubt. Als das Sonderkommando eine Rebellion plant, wagt Saul das Unmögliche: Er will den Leichnam vor der Schändung bewahren, einen Rabbiner finden der das Kaddisch der Trauernden betet und seinem Jungen eine angemessene Bestattung ermöglicht. Erschütterndes, hochgelobtes und mit dem Oscar® sowie dem Emmy® (beides für „Bester fremdsprachiger Film“) ausgezeichnetes Spielfilmdebüt des 38-jährigen ungarischen Regisseurs Lászlo Nemes. Die Kamera, die Saul auf Schritt und Tritt folgt und die eindringlichen Toneffekte lassen den Zuschauer mit ihm durch die Hölle gehen - aber auch verstehen, dass er alles tut, um einen Funken Menschenwürde unter unwürdigsten Bedingungen aufrecht zu erhalten. Ein schmerzhafter, wichtiger Film gegen das Vergessen.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Son of Saul
Titelzusatz
Saul fia [OmU]
Ressource
Film
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2016
Körperschaften
Listenpreis
0.0 €
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Videodisk
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
László Nemes. Géza Röhrig ; Levente Molnár ; Urs Rechn ; Todd Charmont
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2016
Umfang
1 DVD
Kommentare
-
ungarisch, UT: deutsch, englisch, türkisch
-
Oktober 1944, Auschwitz-Birkenau. Saul (Géza Röhrig) ist Ungar und arbeitet im Sonderkommando einer Gruppe Juden, die den Nazis assistieren muss. Bei der Arbeit entdeckt Saul die Leiche eines Jungen, in dem er seinen Sohn zu erkennen glaubt. Als das Sonderkommando eine Rebellion plant, wagt Saul das Unmögliche: Er will den Leichnam vor der Schändung bewahren, einen Rabbiner finden der das Kaddisch der Trauernden betet und seinem Jungen eine angemessene Bestattung ermöglicht. Erschütterndes, hochgelobtes und mit dem Oscar® sowie dem Emmy® (beides für „Bester fremdsprachiger Film“) ausgezeichnetes Spielfilmdebüt des 38-jährigen ungarischen Regisseurs Lászlo Nemes. Die Kamera, die Saul auf Schritt und Tritt folgt und die eindringlichen Toneffekte lassen den Zuschauer mit ihm durch die Hölle gehen - aber auch verstehen, dass er alles tut, um einen Funken Menschenwürde unter unwürdigsten Bedingungen aufrecht zu erhalten. Ein schmerzhafter, wichtiger Film gegen das Vergessen.
Personen
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Dauer
103 Min.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Son of Saul
Abweichender Titel des Werks
Saul fia [OmU]
Personen
Regisseur/-in
Zielgruppe
16
Zielgruppe
FSK ab 16 freigegeben
Stadtbücherei Lienz
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
37540
DVD-M
Son
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14