Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Schrei der Nachtigall


Titel
Schrei der Nachtigall - Ein Peter-Brandt-Krimi
Personen
Hauptautorität
Franz, Andreas
Verfasser/-in
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
349 S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2011
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Zählung innerhalb der Reihe
3
-
Krimi um den Mord an einem Landwirt in nur scheinbarer Idylle vor den Toren Frankfurts. Ein Dorf vor den Toren Frankfurts: In dieser scheinbaren Idylle kommt der Landwirt Wrotzeck zu Tode, als er vom eigenen Heuschober stürzt. Erst ein anonymer Anruf bringt die Polizei dazu, in Richtung Mord zu ermitteln. Wrotzeck war bei Familie und Nachbarn verhasst; die einen tyrannisierte er, gegen die andern intrigierte er. Kommissar Brandt und Staatsanwältin Klein finden bei der Arbeit an diesem Fall zu einem besseren Verständnis füreinander. Nach mancherlei Ermittlungen wird Brandt schließlich klar, dass die Lösung des Rätsels eng verknüpft ist mit der Tochter des Ermordeten - doch die liegt seit einem Autounfall im Wachkoma ... Nach "Teuflische Versprechen" (BA 9/05), einem Julia-Durant-Krimi, steht nun wieder das gegensätzliche Duo Brandt/Klein im Mittelpunkt. Zur Abwechslung geht es erfreulicherweise mal nicht um die oberen Zehntausend - die Geschichte spielt in ländlicher Umgebung, wo jedoch hinter der biederen Fassade das Böse genauso lauern kann wie in der Großstadt. Wieder Hochspannung auf fast 400 Seiten vom bewährten Bestsellerautor, die die Anschaffung lohnt.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Schrei der Nachtigall
Titelzusatz
Ein Peter-Brandt-Krimi
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2011
ISBN13
978-3-86800-738-1
ISBN10
3-86800-738-5
Körperschaften
Verlag
Listenpreis
0.00 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Andreas Franz
Umfang
349 S.
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2011
Kommentare
-
Katalogisat importiert von: Gemeinsamer Bibliotheksverbund Katalogisat abgeglichen mit: Wiener Städtische Büchereien
-
Krimi um den Mord an einem Landwirt in nur scheinbarer Idylle vor den Toren Frankfurts. Ein Dorf vor den Toren Frankfurts: In dieser scheinbaren Idylle kommt der Landwirt Wrotzeck zu Tode, als er vom eigenen Heuschober stürzt. Erst ein anonymer Anruf bringt die Polizei dazu, in Richtung Mord zu ermitteln. Wrotzeck war bei Familie und Nachbarn verhasst; die einen tyrannisierte er, gegen die andern intrigierte er. Kommissar Brandt und Staatsanwältin Klein finden bei der Arbeit an diesem Fall zu einem besseren Verständnis füreinander. Nach mancherlei Ermittlungen wird Brandt schließlich klar, dass die Lösung des Rätsels eng verknüpft ist mit der Tochter des Ermordeten - doch die liegt seit einem Autounfall im Wachkoma ... Nach "Teuflische Versprechen" (BA 9/05), einem Julia-Durant-Krimi, steht nun wieder das gegensätzliche Duo Brandt/Klein im Mittelpunkt. Zur Abwechslung geht es erfreulicherweise mal nicht um die oberen Zehntausend - die Geschichte spielt in ländlicher Umgebung, wo jedoch hinter der biederen Fassade das Böse genauso lauern kann wie in der Großstadt. Wieder Hochspannung auf fast 400 Seiten vom bewährten Bestsellerautor, die die Anschaffung lohnt.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Schrei der Nachtigall
Abweichender Titel des Werks
Ein Peter-Brandt-Krimi
Personen
Verfasser/-in
Zielgruppe
0
Zielgruppe
FSK ab 0 freigegeben
Stadtbücherei Lienz
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
35594
D11
Fra
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14