Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Steh auf und geh

Zurück zur vorherigen Seite
Titel
Steh auf und geh - die therapeutische Kraft biblischer Texte
Personen
Hauptautorität
Mettnitzer, Arnold
Verfasser/-in
Fotograf/-in (Expression)
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
159 seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Wien
Erscheinungsort
Graz
Erscheinungsort
Klagenfurt
Verlagsname
Styria Premium
Erscheinungsdatum
2013
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Was hat das älteste Buch der Welt jemandem zu sagen, der wie der Prophet Elija mit seinen Plänen scheitert und an seinen Träumen zerbricht? Vom ersten bis zum letzten Buch der Bibel steht der Lebensweg des Einzelnen im Mittelpunkt des Interesses. Irrwege, Umwege, Sackgassen werden beschrieben und Erfahrungen berichtet, deren tiefe Wahrheit und therapeutische Kraft erstaunlich modern wirken und die selbst vor den Ergebnissen neurobiologischer Forschung bestehen können. Immer geht es dabei um Ermutigung, um „ Zumutung von innen her“, um das Feuer innerer Bereitschaft zu einem radikalen Perspektivenwechsel. So können im Menschen schlummernde Selbstheilungskräfte aktiviert und neue Ziele ins Auge gefasst werden. Selbst dem hochbetagten Abraham gelingt es so noch, aufzubrechen, aus gewohnter Umgebung wegzuziehen und einen ganz neuen, seinen unverwechselbar eigenen Weg zu gehen. Wer so die Bibel liest, wird staunen, wie erfrischend jung sie ist, was sie den Abenteurern des Lebens auch heute noch zu bieten hat.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Steh auf und geh
Titelzusatz
die therapeutische Kraft biblischer Texte
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Wien
Erscheinungsort
Graz
Erscheinungsort
Klagenfurt
Verlagsname
Styria Premium
Erscheinungsdatum
2013
ISBN13
978-3-222-13421-0
ISBN10
3-222-13421-9
Körperschaften
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Arnold Mettnitzer ; mit Fotos und Kunstwerken von Harald Schreiber
Umfang
159 seiten
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
21 cm
Bezugsbedingung
Gewebe : EUR 16.99 (DE), EUR 16.99 (AT)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
https://d-nb.info/1035027240/04
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4346424&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Covergrafik
https://cover.ekz.de/9783222134210.jpg
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Wien
Erscheinungsort
Graz
Erscheinungsort
Klagenfurt
Verlagsname
Styria Premium
Erscheinungsdatum
2013
Inhaltstext
Was hat das älteste Buch der Welt jemandem zu sagen, der wie der Prophet Elija mit seinen Plänen scheitert und an seinen Träumen zerbricht? Vom ersten bis zum letzten Buch der Bibel steht der Lebensweg des Einzelnen im Mittelpunkt des Interesses. Irrwege, Umwege, Sackgassen werden beschrieben und Erfahrungen berichtet, deren tiefe Wahrheit und therapeutische Kraft erstaunlich modern wirken und die selbst vor den Ergebnissen neurobiologischer Forschung bestehen können. Immer geht es dabei um Ermutigung, um „ Zumutung von innen her“, um das Feuer innerer Bereitschaft zu einem radikalen Perspektivenwechsel. So können im Menschen schlummernde Selbstheilungskräfte aktiviert und neue Ziele ins Auge gefasst werden. Selbst dem hochbetagten Abraham gelingt es so noch, aufzubrechen, aus gewohnter Umgebung wegzuziehen und einen ganz neuen, seinen unverwechselbar eigenen Weg zu gehen. Wer so die Bibel liest, wird staunen, wie erfrischend jung sie ist, was sie den Abenteurern des Lebens auch heute noch zu bieten hat.
Personen
Fotograf/-in (Expression)
Inhaltstyp
Text
Inhaltstyp
Unbewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustrationen
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Steh auf und geh
Personen
Verfasser/-in
Stadtbücherei Lienz
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
112778
SR
Met
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14