Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Diese eine Liebe wird nie zu Ende gehn

Zurück zur vorherigen Seite
Titel
Diese eine Liebe wird nie zu Ende gehn - Roman einer Sylter Jugend
Personen
Hauptautorität
Matthiessen, Susanne
Verfasser/-in
Redner/-in
Ressource
eAudiobook
Umfang
493 Min.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Hörbuch Hamburg
Erscheinungsdatum
2022
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Ist denn keiner mehr normal? Die goldenen Siebziger sind vorbei, und Sylt ist zu "Deutschlands Traumziel Nummer eins" aufgestiegen. Doch die Insulaner können ihren Erfolg nicht lange genießen. Es gilt, eine Jahrhundertsturmflut, die ersten Immobilienhaie und eine Umweltkatastrophe direkt vor der Haustür abzuwehren. Dann bricht auch noch die Punkerszene in das Urlaubsparadies ein und feiert lautstark den Song "Westerland" in der Fußgängerzone. Susanne Matthiessen erlebt nach dem Abitur ihren letzten, magischen Sylter Sommer, bevor sie ihre Heimat verlässt, um die große, weite Welt zu erkunden. Die Gefühle von damals werden wachgerufen, als sich die Sylter 2020 plötzlich auf einer menschenleeren Insel wiederfinden. Mit viel Humor und klug beobachtend erzählt Matthiessen von einer sehr deutschen Insel und ihren Einwohnern, denen man bis heute anmerkt, dass sie von Strandräubern und Walfängern abstammen.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Diese eine Liebe wird nie zu Ende gehn
Titelzusatz
Roman einer Sylter Jugend
Ressource
eAudiobook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Hörbuch Hamburg
Erscheinungsdatum
2022
DIVIBIB
1916821325
ISBN13
978-3-8449-2903-4
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Hörbuch Hamburg
Erscheinungsdatum
2022
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/hoerbuchhamburg/20221210/9783844929034/v9783844929034.mp3
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/hoerbuchhamburg/20221210/9783844929034/tn9783844929034l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-1916821325-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
493 Min.
diviBib
Ist denn keiner mehr normal? Die goldenen Siebziger sind vorbei, und Sylt ist zu "Deutschlands Traumziel Nummer eins" aufgestiegen. Doch die Insulaner können ihren Erfolg nicht lange genießen. Es gilt, eine Jahrhundertsturmflut, die ersten Immobilienhaie und eine Umweltkatastrophe direkt vor der Haustür abzuwehren. Dann bricht auch noch die Punkerszene in das Urlaubsparadies ein und feiert lautstark den Song "Westerland" in der Fußgängerzone. Susanne Matthiessen erlebt nach dem Abitur ihren letzten, magischen Sylter Sommer, bevor sie ihre Heimat verlässt, um die große, weite Welt zu erkunden. Die Gefühle von damals werden wachgerufen, als sich die Sylter 2020 plötzlich auf einer menschenleeren Insel wiederfinden. Mit viel Humor und klug beobachtend erzählt Matthiessen von einer sehr deutschen Insel und ihren Einwohnern, denen man bis heute anmerkt, dass sie von Strandräubern und Walfängern abstammen.
Personen
Redner/-in
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
Ist denn keiner mehr normal? Die goldenen Siebziger sind vorbei, und Sylt ist zu "Deutschlands Traumziel Nummer eins" aufgestiegen. Doch die Insulaner können ihren Erfolg nicht lange genießen. Es gilt, eine Jahrhundertsturmflut, die ersten Immobilienhaie und eine Umweltkatastrophe direkt vor der Haustür abzuwehren. Dann bricht auch noch die Punkerszene in das Urlaubsparadies ein und feiert lautstark den Song "Westerland" in der Fußgängerzone. Susanne Matthiessen erlebt nach dem Abitur ihren letzten, magischen Sylter Sommer, bevor sie ihre Heimat verlässt, um die große, weite Welt zu erkunden. Die Gefühle von damals werden wachgerufen, als sich die Sylter 2020 plötzlich auf einer menschenleeren Insel wiederfinden. Mit viel Humor und klug beobachtend erzählt Matthiessen von einer sehr deutschen Insel und ihren Einwohnern, denen man bis heute anmerkt, dass sie von Strandräubern und Walfängern abstammen.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Diese eine Liebe wird nie zu Ende gehn
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14