Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Tagebuch 1946-1949

Zurück zur vorherigen Seite
Titel
Tagebuch 1946-1949
Personen
Hauptautorität
Frisch, Max
Verfasser/-in
Redner/-in
Ressource
eAudiobook
Umfang
121 Min.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Der Audio Verlag
Erscheinungsdatum
2021
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Max Frischs Tagebuch "1946-1949" ist eine Bestandsaufnahme. In ihm mischen sich Reiseberichte aus dem kriegszerstörten Deutschland und aus Osteuropa mit Persönlichem, Reflexionen über entstehende Werke mit Überlegungen zu seinem Selbstverständnis als Bürger und Künstler. Das Tagebuch nimmt eine zentrale Stelle in der Genese seines Werkes ein und ist für das Verständnis des Autors wesentlich. Mit der richtigen Mischung aus Empathie und Distanz liest Michael von Burg liest Auszüge aus Frischs Tagebuch.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Tagebuch 1946-1949
Ressource
eAudiobook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Der Audio Verlag
Erscheinungsdatum
2021
DIVIBIB
1701719838
ISBN13
978-3-7424-1888-3
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Der Audio Verlag
Erscheinungsdatum
2021
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/dav/20220117/9783742418883/v9783742418883.mp3
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/dav/20220117/9783742418883/tn9783742418883l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-1701719838-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
121 Min.
diviBib
Max Frischs Tagebuch "1946-1949" ist eine Bestandsaufnahme. In ihm mischen sich Reiseberichte aus dem kriegszerstörten Deutschland und aus Osteuropa mit Persönlichem, Reflexionen über entstehende Werke mit Überlegungen zu seinem Selbstverständnis als Bürger und Künstler. Das Tagebuch nimmt eine zentrale Stelle in der Genese seines Werkes ein und ist für das Verständnis des Autors wesentlich. Mit der richtigen Mischung aus Empathie und Distanz liest Michael von Burg liest Auszüge aus Frischs Tagebuch.
Personen
Redner/-in
Inhaltstyp
Gesprochenes Wort
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
Max Frischs Tagebuch "1946-1949" ist eine Bestandsaufnahme. In ihm mischen sich Reiseberichte aus dem kriegszerstörten Deutschland und aus Osteuropa mit Persönlichem, Reflexionen über entstehende Werke mit Überlegungen zu seinem Selbstverständnis als Bürger und Künstler. Das Tagebuch nimmt eine zentrale Stelle in der Genese seines Werkes ein und ist für das Verständnis des Autors wesentlich. Mit der richtigen Mischung aus Empathie und Distanz liest Michael von Burg liest Auszüge aus Frischs Tagebuch.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Tagebuch 1946-1949
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14