Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Amalientöchter

Zurück zur vorherigen Seite
Titel
Amalientöchter - Roman
Personen
Hauptautorität
Weng, Joan
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
382 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Aufbau Taschenbuch
Erscheinungsdatum
2019
Uniform Resource Locator (URL)
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung Amalientöchter : Roman / von Joan Weng Weimar 1919. Endlich ist der Krieg vorbei, Carla verspürt eine unbändige Lust auf Leben. Dann kommen 400 Abgeordnete in die Stadt, um eine neue Verfassung zu gründen, jetzt scheint alles möglich. Clara flieht aus der Enge ihres kaisertreuen Elternhauses. Sie will nach Berlin, zu Fritz, ihrer Liebe aus Kindertagen. In der Hauptstadt herrscht Aufbruchstimmung, hier begegnet sie Martha, Kriegswitwe und Eigentümerin eines Anzeigenblatts. Um es vor dem Ruin zu retten, beschließen beide sich an die Leser zu wenden, die sie am besten kennen: Frauen. Ihre Tipps, Kolumne und Kontaktbörse kommen gut an, doch dann verursachen sie einen politischen Skandal …
Manifestation
Titel
Haupttitel
Amalientöchter
Titelzusatz
Roman
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Aufbau Taschenbuch
Erscheinungsdatum
2019
ISBN13
978-3-7466-3508-8
ISBN10
3-7466-3508-X
Körperschaften
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Joan Weng
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Umfang
382 Seiten
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
21 cm, 400 g
Bezugsbedingung
Broschur : EUR 12.99 (DE), EUR 13.40 (AT)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=02c1b6db614b4369be7c2c3674fbb01f&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Aufbau Taschenbuch
Erscheinungsdatum
2019
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung Amalientöchter : Roman / von Joan Weng Weimar 1919. Endlich ist der Krieg vorbei, Carla verspürt eine unbändige Lust auf Leben. Dann kommen 400 Abgeordnete in die Stadt, um eine neue Verfassung zu gründen, jetzt scheint alles möglich. Clara flieht aus der Enge ihres kaisertreuen Elternhauses. Sie will nach Berlin, zu Fritz, ihrer Liebe aus Kindertagen. In der Hauptstadt herrscht Aufbruchstimmung, hier begegnet sie Martha, Kriegswitwe und Eigentümerin eines Anzeigenblatts. Um es vor dem Ruin zu retten, beschließen beide sich an die Leser zu wenden, die sie am besten kennen: Frauen. Ihre Tipps, Kolumne und Kontaktbörse kommen gut an, doch dann verursachen sie einen politischen Skandal …
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Amalientöchter
Personen
Verfasser/-in
Art des Inhalts
Fiktionale Darstellung
Stadtbücherei Lienz
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
108548
D4
Wen
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14