Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Das kann man doch noch essen

Zurück zur vorherigen Seite
Titel
Das kann man doch noch essen - Renate Bergmanns großes Haushalts- und Kochbuch
Personen
Hauptautorität
Bergmann, Renate
Verfasser/-in
Ressource
eAudiobook
Umfang
134 Min.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Der Audio Verlag
Erscheinungsdatum
2017
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Ganz gleich, ob im Gemeindehaus oder auf dem Kreuzfahrtschiff - Renate Bergmann hat das Sagen, denn sie weiß, wie der Hase läuft! Immerhin hat sie uns mit "Kennense noch Blümchenkaffee" bereits vorm völligen Verfall der deutschen Sprache bewahrt und auch die ein oder andere Lebensweisheit hat die Online-Omi schon an ihre Hörer weitergegeben. Eine Sache brennt ihr aber trotzdem noch auf der Seele: In Zeiten von Tofuwurst und Fertiglasagne sind gute Hausfrauen nur noch selten zu finden. Erschreckend selten! Und das muss aufhören! "Das kann man doch noch essen" verrät deshalb all die wertvollen Tipps und Tricks, die Renate Bergmann so unangefochten und weise machen, wie ihre Fans sie kennen und lieben. Über 80 Jahre Erfahrungsschatz auf einem Hörbuch! Wie die Twitter-Omi über Sojafleisch und Co denkt, wissen ihre Hörer - und ihre "wegane" Tochter Kirsten - bereits zu gut. Aber was macht eine brillante Hausfrau wie Renate Bergmann aus? Wie lange muss das Gulasch simmern, bis es zart ist - und welches Geheimnis steckt hinter Renates legendärem Eierlikör? Das neue Hörbuch der beliebten Reihe lässt keine Frage unbeantwortet und gibt damit auch der jüngeren Generation die Chance, sich nicht von Tiefkühlpizza und anderen Abgründen unserer modernen Zeit ruinieren zu lassen. Zuhören und lernen, heißt es jetzt, und vergessen Sie beim Kochen bloß die Fittamine nicht! Ein weiteres Mal leiht Carmen-Maja Antoni, die für den DAV unter anderem bereits die Hörbücher "Kennense noch Blümchenkaffee" und "Besser als Busfahren" einlas, der Online-Omi ihre Stimme und überzeugt dabei mit Witz, Charme und der richtigen Portion Ungehörigkeit. Neben Renates Geheim- und Lieblingsrezepten gibt es dabei auch noch wertvolle Putztipps, um das Haus nach dem Kochen wieder blitzblank strahlen zu lassen - was will man mehr? "Das kann man doch noch essen", das wohl unterhaltsamste Kochbuch des Jahres!
Manifestation
Titel
Haupttitel
Das kann man doch noch essen
Titelzusatz
Renate Bergmanns großes Haushalts- und Kochbuch
Ressource
eAudiobook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Der Audio Verlag
Erscheinungsdatum
2017
DIVIBIB
534533873
ISBN13
978-3-7424-0074-1
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Der Audio Verlag
Erscheinungsdatum
2017
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/dav/20170322/978-3-74240-074-1/v978-3-74240-074-1.mp3
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/dav/20170322/978-3-74240-074-1/tn978-3-74240-074-1l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-534533873-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
134 Min.
diviBib
Ganz gleich, ob im Gemeindehaus oder auf dem Kreuzfahrtschiff - Renate Bergmann hat das Sagen, denn sie weiß, wie der Hase läuft! Immerhin hat sie uns mit "Kennense noch Blümchenkaffee" bereits vorm völligen Verfall der deutschen Sprache bewahrt und auch die ein oder andere Lebensweisheit hat die Online-Omi schon an ihre Hörer weitergegeben. Eine Sache brennt ihr aber trotzdem noch auf der Seele: In Zeiten von Tofuwurst und Fertiglasagne sind gute Hausfrauen nur noch selten zu finden. Erschreckend selten! Und das muss aufhören! "Das kann man doch noch essen" verrät deshalb all die wertvollen Tipps und Tricks, die Renate Bergmann so unangefochten und weise machen, wie ihre Fans sie kennen und lieben. Über 80 Jahre Erfahrungsschatz auf einem Hörbuch! Wie die Twitter-Omi über Sojafleisch und Co denkt, wissen ihre Hörer - und ihre "wegane" Tochter Kirsten - bereits zu gut. Aber was macht eine brillante Hausfrau wie Renate Bergmann aus? Wie lange muss das Gulasch simmern, bis es zart ist - und welches Geheimnis steckt hinter Renates legendärem Eierlikör? Das neue Hörbuch der beliebten Reihe lässt keine Frage unbeantwortet und gibt damit auch der jüngeren Generation die Chance, sich nicht von Tiefkühlpizza und anderen Abgründen unserer modernen Zeit ruinieren zu lassen. Zuhören und lernen, heißt es jetzt, und vergessen Sie beim Kochen bloß die Fittamine nicht! Ein weiteres Mal leiht Carmen-Maja Antoni, die für den DAV unter anderem bereits die Hörbücher "Kennense noch Blümchenkaffee" und "Besser als Busfahren" einlas, der Online-Omi ihre Stimme und überzeugt dabei mit Witz, Charme und der richtigen Portion Ungehörigkeit. Neben Renates Geheim- und Lieblingsrezepten gibt es dabei auch noch wertvolle Putztipps, um das Haus nach dem Kochen wieder blitzblank strahlen zu lassen - was will man mehr? "Das kann man doch noch essen", das wohl unterhaltsamste Kochbuch des Jahres!
Inhaltstyp
Gesprochenes Wort
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Ganz gleich, ob im Gemeindehaus oder auf dem Kreuzfahrtschiff - Renate Bergmann hat das Sagen, denn sie weiß, wie der Hase läuft! Immerhin hat sie uns mit "Kennense noch Blümchenkaffee" bereits vorm völligen Verfall der deutschen Sprache bewahrt und auch die ein oder andere Lebensweisheit hat die Online-Omi schon an ihre Hörer weitergegeben. Eine Sache brennt ihr aber trotzdem noch auf der Seele: In Zeiten von Tofuwurst und Fertiglasagne sind gute Hausfrauen nur noch selten zu finden. Erschreckend selten! Und das muss aufhören! "Das kann man doch noch essen" verrät deshalb all die wertvollen Tipps und Tricks, die Renate Bergmann so unangefochten und weise machen, wie ihre Fans sie kennen und lieben. Über 80 Jahre Erfahrungsschatz auf einem Hörbuch! Wie die Twitter-Omi über Sojafleisch und Co denkt, wissen ihre Hörer - und ihre "wegane" Tochter Kirsten - bereits zu gut. Aber was macht eine brillante Hausfrau wie Renate Bergmann aus? Wie lange muss das Gulasch simmern, bis es zart ist - und welches Geheimnis steckt hinter Renates legendärem Eierlikör? Das neue Hörbuch der beliebten Reihe lässt keine Frage unbeantwortet und gibt damit auch der jüngeren Generation die Chance, sich nicht von Tiefkühlpizza und anderen Abgründen unserer modernen Zeit ruinieren zu lassen. Zuhören und lernen, heißt es jetzt, und vergessen Sie beim Kochen bloß die Fittamine nicht! Ein weiteres Mal leiht Carmen-Maja Antoni, die für den DAV unter anderem bereits die Hörbücher "Kennense noch Blümchenkaffee" und "Besser als Busfahren" einlas, der Online-Omi ihre Stimme und überzeugt dabei mit Witz, Charme und der richtigen Portion Ungehörigkeit. Neben Renates Geheim- und Lieblingsrezepten gibt es dabei auch noch wertvolle Putztipps, um das Haus nach dem Kochen wieder blitzblank strahlen zu lassen - was will man mehr? "Das kann man doch noch essen", das wohl unterhaltsamste Kochbuch des Jahres!
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Das kann man doch noch essen
Abweichender Titel des Werks
Renate Bergmanns großes Haushalts- und Kochbuch
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14