Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Die Geschichte des verlorenen Kindes

Zurück zur vorherigen Seite
Titel
Die Geschichte des verlorenen Kindes - Band 4 der Neapolitanische Saga (Reife und Alter)
Personen
Hauptautorität
Ferrante, Elena
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
614 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Erste Auflage
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Suhrkamp
Erscheinungsdatum
2018
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Zählung innerhalb der Reihe
4
Verlagsangabe
Elena ist schließlich doch nach Neapel zurückgekehrt, aus Liebe. Die beste Entscheidung ihres ganzen Lebens, glaubt sie, doch als sich ihr nach und nach die ganze Wahrheit über den geliebten Mann offenbart, fällt sie ins Bodenlose. Lila, die ihren Schicksalsort nie verlassen hat, ist eine erfolgreiche Unternehmerin geworden, aber dieser Erfolg kommt sie teuer zu stehen. Denn sie gerät zusehends in die grausame, chauvinistische Welt des verbrecherischen Neapels, eine Welt, die sie Zeit ihres Lebens verabscheut und bekämpft hat. -- Bei allen Verwerfungen und Rivalitäten, die ihre lange gemeinsame Geschichte prägen – Lila und Elena halten einander die Treue, und fast scheint das Glück eine späte Möglichkeit. Aber beide haben sie übersehen, dass ihre hartnäckigsten Verehrer im Lauf der Jahre zu erbitterten Feinden geworden sind.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die Geschichte des verlorenen Kindes
Titelzusatz
Band 4 der Neapolitanische Saga (Reife und Alter)
Titelzusatz
Roman
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Suhrkamp
Erscheinungsdatum
2018
ISBN13
978-3-518-42576-3
ISBN10
3-518-42576-5
Körperschaften
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Elena Ferrante ; aus dem Italienischen von Karin Krieger
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Erste Auflage
Umfang
614 Seiten
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Suhrkamp
Erscheinungsdatum
2018
Verlagsangabe
Elena ist schließlich doch nach Neapel zurückgekehrt, aus Liebe. Die beste Entscheidung ihres ganzen Lebens, glaubt sie, doch als sich ihr nach und nach die ganze Wahrheit über den geliebten Mann offenbart, fällt sie ins Bodenlose. Lila, die ihren Schicksalsort nie verlassen hat, ist eine erfolgreiche Unternehmerin geworden, aber dieser Erfolg kommt sie teuer zu stehen. Denn sie gerät zusehends in die grausame, chauvinistische Welt des verbrecherischen Neapels, eine Welt, die sie Zeit ihres Lebens verabscheut und bekämpft hat. -- Bei allen Verwerfungen und Rivalitäten, die ihre lange gemeinsame Geschichte prägen – Lila und Elena halten einander die Treue, und fast scheint das Glück eine späte Möglichkeit. Aber beide haben sie übersehen, dass ihre hartnäckigsten Verehrer im Lauf der Jahre zu erbitterten Feinden geworden sind.
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Sprache der Expression
Italienisch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Storia della bambina perduta
Bevorzugter Titel des Werks
Die Geschichte des verlorenen Kindes
Abweichender Titel des Werks
Band 4 der Neapolitanische Saga (Reife und Alter)
Abweichender Titel des Werks
Roman
Personen
Verfasser/-in
Art des Inhalts
Fiktionale Darstellung
Stadtbücherei Lienz
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
101672
D3
Fer
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14