Direkt zum Inhalt

web.OPAC

bleiben

Zurück zur vorherigen Seite
Titel
bleiben - Roman
Personen
Hauptautorität
Taschler, Judith W.
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
256 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Taschenbuchausgabe
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2017
-
Angaben aus der Verlagsmeldung bleiben : Roman / von Judith W. Taschler Mit "Die Deutschlehrerin" gewann Bestsellerautorin Judith W.Taschler den renommierten Friedrich Glauser-Preis. In ihrem neuen Roman gelingt ihr abermals das Kunstwerk, literarisches Niveau mit leichter Sprache zu verbinden. Eindrucksvoll schreibt sie über die großen Themen im Leben, wie Liebe und Verrat, Tod und Vertrauen. Es ist eine kurze, zufällige Begegnung auf der Reise nach Italien: Max, Paul, Felix und Juliane vier junge Leute, voller Träume für die Zukunft, treffen im Nachtzug nach Rom aufeinander. Juliane und Paul werden heiraten, Max und Felix sich auf eine Weltreise begeben. Nach zwanzig Jahren trifft Juliane Felix zufällig in einer Galerie wieder und die beiden beginnen eine leidenschaftliche Affäre, die er jedoch ohne jede Erklärung abbricht. Erst Monate später erfährt Juliane - ausgerechnet von ihrem Mann - den Grund. Die Wahrheit ist furchtbar und lässt das Leben aller eine dramatische Wendung nehmen.
Manifestation
Titel
Haupttitel
bleiben
Titelzusatz
Roman
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2017
ISBN13
978-3-426-28132-1
ISBN10
3-426-28132-5
Körperschaften
Verlag
Listenpreis
0.00 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Judith W. Taschler
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Taschenbuchausgabe
Umfang
256 Seiten
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Copyright-Datum
2016
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2017
-
Angaben aus der Verlagsmeldung bleiben : Roman / von Judith W. Taschler Mit "Die Deutschlehrerin" gewann Bestsellerautorin Judith W.Taschler den renommierten Friedrich Glauser-Preis. In ihrem neuen Roman gelingt ihr abermals das Kunstwerk, literarisches Niveau mit leichter Sprache zu verbinden. Eindrucksvoll schreibt sie über die großen Themen im Leben, wie Liebe und Verrat, Tod und Vertrauen. Es ist eine kurze, zufällige Begegnung auf der Reise nach Italien: Max, Paul, Felix und Juliane vier junge Leute, voller Träume für die Zukunft, treffen im Nachtzug nach Rom aufeinander. Juliane und Paul werden heiraten, Max und Felix sich auf eine Weltreise begeben. Nach zwanzig Jahren trifft Juliane Felix zufällig in einer Galerie wieder und die beiden beginnen eine leidenschaftliche Affäre, die er jedoch ohne jede Erklärung abbricht. Erst Monate später erfährt Juliane - ausgerechnet von ihrem Mann - den Grund. Die Wahrheit ist furchtbar und lässt das Leben aller eine dramatische Wendung nehmen.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
bleiben
Abweichender Titel des Werks
Roman
Personen
Verfasser/-in
Stadtbücherei Lienz
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
22578
D3
Tas
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14