Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Hitlers zweiter Putsch

Zurück zur vorherigen Seite
Titel
Hitlers zweiter Putsch - Dollfuß, die Nazis und der 25. Juli 1934
Personen
Hauptautorität
Bauer, Kurt
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
303, [8] S. : Ill.,
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2014
-
Die dramatische Geschichte des nationalsozialistischen Putsches im österreichischen Ständestaat.Eine wissenschaftliche Sensation!Kurt Bauer räumt mit den vielen Mythen auf, die sich um den Juliputsch 1934 ranken. Er weist erstmals nach, dass Hitler selbst es war, der den Staatsstreich befahl. Am 25. Juli 1934 um 12.53 Uhr stürmen 150 SS-Männer das Bundeskanzleramt in Wien. Kanzler Engelbert Dollfuß, der Führer des autoritären Ständestaates, wird schwer verletzt und stirbt. Schon am Abend geben die Putschisten in Wien auf, dafür bricht in der Provinz ein blutiger Naziaufstand aus. Währenddessen sitzt Adolf Hitler im Bayreuther Festspielhaus und hört Wagner. Doch es herrscht Unruhe in der Führerloge Hitler wartet ungeduldig auf Meldung aus Österreich (Verlagstext)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Hitlers zweiter Putsch
Titelzusatz
Dollfuß, die Nazis und der 25. Juli 1934
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2014
ISBN13
978-3-7017-3329-3
ISBN10
3-7017-3329-5
Körperschaften
Listenpreis
0.0 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Kurt Bauer
Umfang
303, [8] S. : Ill.,
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2014
Kommentare
-
Katalogisat importiert von: Wiener Städtische Büchereien
-
Die dramatische Geschichte des nationalsozialistischen Putsches im österreichischen Ständestaat.Eine wissenschaftliche Sensation!Kurt Bauer räumt mit den vielen Mythen auf, die sich um den Juliputsch 1934 ranken. Er weist erstmals nach, dass Hitler selbst es war, der den Staatsstreich befahl. Am 25. Juli 1934 um 12.53 Uhr stürmen 150 SS-Männer das Bundeskanzleramt in Wien. Kanzler Engelbert Dollfuß, der Führer des autoritären Ständestaates, wird schwer verletzt und stirbt. Schon am Abend geben die Putschisten in Wien auf, dafür bricht in der Provinz ein blutiger Naziaufstand aus. Währenddessen sitzt Adolf Hitler im Bayreuther Festspielhaus und hört Wagner. Doch es herrscht Unruhe in der Führerloge Hitler wartet ungeduldig auf Meldung aus Österreich (Verlagstext)
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Hitlers zweiter Putsch
Abweichender Titel des Werks
Dollfuß, die Nazis und der 25. Juli 1934
Personen
Verfasser/-in
Zielgruppe
0
Zielgruppe
FSK ab 0 freigegeben
Stadtbücherei Lienz
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
4412
SG4
Bau
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14